Medien

Hintergrund-Materialien ...

Nicht alle in den Medienartikeln erwähnten Ereignisse und Personen sind in Europa unmittelbar bekannt. Daher bietet der dekoder Informationen über den Kontext, von knappen Sacherklärungen bis hin zu detaillierten Kurzdossiers. Die Hintergrundmaterialien des dekoders sind Werkzeuge, um russische Medienbeiträge zu entschlüsseln. Aber man kann in ihnen auch einfach stöbern, Antworten auf Russland-Fragen suchen oder sich durchs Meer der Russland-Themen treiben lassen. Der dekoder wird sich im Laufe der Zeit zu einem regelrechten dynamischen Buch über Russland entwickeln.

... oder auch Gnosen ...

Die Expertentexte heißen im dekoder Gnosen. Nicht Prognosen, nicht Diagnosen, sondern einfach kurz: Gnosen. Von griechisch gnosis (Wissen, Erkenntnis). Eine Gnose ist ein kurzer Informationstext, mehr als nur eine Randbemerkung, aber auch keine ausführliche Abhandlung. Sie vermittelt echten Erkenntnis-Mehrwert, knapp und übersichtlich, ohne wissenschaftlichen Jargon.1

... aus europäischen Forschungsinstituten.

Alle Autoren des dekoders betreiben aktiv ihre eigenen akademischen Forschungsprojekte. Sie gehören Instituten wie der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (FSO) und dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) in Berlin an. Die von ihnen verfassten Gnosen bemühen sich – wo ein solcher besteht – den aktuellen wissenschaftlichen Konsens wiederzugeben. Immer berücksichtigen sie den jeweils neuesten Forschungsstand.

Eine grafische Darstellung aller dekoder-Gnosen und ihrer Verlinkungen bietet der Gnosmos.


 

1.Ist es wirklich nötig, hier einen neuen Begriff einzuführen? Wir meinen: Ja. Die Begriffe Expertentexte oder Hintergrundmaterialien decken jeweils ein gewaltiges Spektrum möglicher Textsorten ab, die Gnose ist aber ein ganz spezifisches Format: kurz und einfach, wissenschaftlich fundiert, und speziell auf das Medium Internet zugeschnitten. Übrigens, Stichwort Medium: Im dekoder befinden sich links die Medien, rechts die Gnosen - zwei kurze Begriffe, die gleichberechtigt nebeneinander stehen und eine schnelle Orientierung ermöglichen.

weiter zu: Finanzen 

 

Gnosen

dekoder SUPPORTEN!

Hinter jeder unserer Veröffentlichungen steckt viel Arbeit – übersetzerisch, redaktionell und technisch. Uns ist ein freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder wichtig – deshalb wollen wir keine Bezahlschranke vor unsere Inhalte stellen. Stattdessen sind wir auf freiwillige Spenden unserer Leserinnen und Leser angewiesen.

Mach mit und stelle sicher, dass dekoder frei zugänglich bleibt:

dekoder unterstützen

dekoder Newsletter

Unser wöchentlicher Newsletter liefert dir nicht nur unsere neuesten Veröffentlichungen, sondern auch handverlesene Leseempfehlungen, Veranstaltungstipps sowie Hinweise aus Kunst und Kultur – direkt und kostenlos in dein E-Mail-Postfach.

Zum Newsletter
Ein kurzer Augenblick von Normalität und kindlicher Leichtigkeit im Alltag eines ukrainischen Soldaten nahe der Front im Gebiet , © Mykhaylo Palinchak (All rights reserved)