 Dr. Matthäus Wehowski hat Geschichtswissenschaft und Slavistik an der Universität in Tübingen studiert und ein Gastsemester in Moskau absolviert. Seit 2018 ist er am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung tätig und beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte der Nationalbewegungen im östlichen Europa, der Demokratisierung und der Gesundheitspolitik im 20. Jahrhundert.
Dr. Matthäus Wehowski hat Geschichtswissenschaft und Slavistik an der Universität in Tübingen studiert und ein Gastsemester in Moskau absolviert. Seit 2018 ist er am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung tätig und beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte der Nationalbewegungen im östlichen Europa, der Demokratisierung und der Gesundheitspolitik im 20. Jahrhundert. 
 
   
     
     
     
     
    