Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    Avangard (Ausbildungscamp)

    Das „Zentrum für militärisch-patriotische Ausbildung Avangard“ befindet sich auf dem Gelände des Militärparks „Patriot“ außerhalb von Moskau. 600 Teilnehmer bekommen dort in fünf Tagen einen militärischen Crashkurs. Verpflegung und Unterbringung sind besser als bei der Armee. Ziel ist weniger eine Kampfausbildung als das Erzeugen eines Gemeinschaftsgefühls zwischen den Teilnehmern. 

    Von

  • Gnose

    14/88

    14/88 ist eine häufige Kombination von Codes der extremen Rechten. Als „forteen words“ chiffrieren Rassisten in den USA den Satz: „We must secure the existence of our people and a future for white children.“ („Wir müssen die Existenz unseres Volkes und eine Zukunft für weiße Kinder sichern“). 88 Steht für „Heil Hitler“ (H als achter Buchstabe des Alphabets). 

    Von

  • Gnose

    Bodendrohne

    Bodendrohnen sind kleine, ferngesteuerte Fahrzeuge. Sie können Lasten transportieren oder Sprengsätze ins Ziel bringen, die dort detonieren. Bodendrohnen werden sowohl von den russischen als auch von den ukrainischen Streitkräften eingesetzt. 

    Von

  • Gnose

    Sturmbataillon

    Sturmbataillone sind speziell ausgebildete Teile der Infanterie. Während die normale Infanterie versucht, im Grabenkampf ganze Frontabschnitte einzunehmen oder zu verteidigen, führen die Sturmbataillone gezielte Vorstöße auf die Befestigungen des Gegners durch, um nach einem Durchbruch im gegnerischen Hinterland Verwirrung zu stiften und den Nachschub zu stören.

    Von

  • Gnose

    Noworossisk

    Noworossisk ist eine russische Hafenstadt im Gebiet Krasnodar mit etwa 240.000 Einwohnern. Der Hafen ist Stützpunkt von Russlands Schwarzmeerflotte. Nachdem die ukrainischen Streitkräfte wiederholt russische Kriegsschiffe im Hafen von Sewastopol auf der Krim zerstört hatten, verlegte Russland die verbliebenen nach Noworossisk. Aber auch dort konnten ukrainische Seedrohnen erheblichen Schaden anrichten. 

    Von

  • Gnose

    Trypillja

    Der Ort Trypillja liegt von Kyjiw aus gesehen etwa 40 Kilometer flussabwärts am Ufer des Dnipro. Seit den 1970-er Jahren stand dort ein großes Kohlekraftwerk, der größte Energieproduzent der Region. Im April 2024 wurde das Kraftwerk bei einem russischen Angriff mit mehreren Drohnen und Raketen (darunter sechs Kinshal-Hyperschallraketen) komplett zerstört. 

    Von

  • Gnose

    Ballistische Raketen

    Eine ballistische Rakete erreicht ihr Ziel auf einer ballistischen Flugbahn. Anders als ein Marschflugkörper verfügt sie weder über Tragwerk noch Marschtriebwerk. Sie wird nur in der Startphase durch ein Triebwerk beschleunigt und fliegt dann nach den Gesetzen einer Wurfparabel.

    Von

  • Gnose

    Marschflugkörper

    Ein Marschflugkörper verfügt – anders als eine Rakete – über einen dauerhaften Antrieb. Er ist mit einem elektronischen Lenksystem ausgestattet, das ihn in sein Ziel steuert. Moderne Marschflugkörper können auf ihrem Weg ins Ziel auch Ausweichmanöver fliegen, um die Flugabwehr zu umgehen. 

    Von