Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    Gleitbomben

    Gleitbomben können von Flugzeugen aus größerer Entfernung vom Ziel abgeworfen werden. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Fliegerbombe fallen sie nicht direkt zu Boden. Stattdessen erlaubt es ihre aerodynamische Konstruktion, dass sie länger gleiten und somit in weiter entfernte Ziele gesteuert werden können. Die Flugzeuge müssen das Ziel nicht überfliegen und können so auf sicherem Abstand zur gegnerischen Flugabwehr bleiben. 

    Von

  • Gnose

    Boden-Luft-Raketen

    Boden-Luft-Raketen bekämpfen vom Boden aus Ziele in der Luft – anders etwa als die Munition von Kampffliegern, mit der andere Fluggeräte aus der Luft bekämpft werden (Luft-Luft). Oder als ballistische Raketen, die entfernte Ziele am Boden bekämpfen (Luft-Boden).

    Von

  • Gnose

    Loitering Waffen

    Als Loitering Waffen werden Lenkwaffen bezeichnet, die zunächst ohne konkretes Ziel gestartet werden und so lange über dem Gefechtsfeld kreisen (wörtlich: „herumlungern“), bis sie ein Ziel identifizieren, dass sie dann im Kamikaze-Modus bekämpfen, indem sie sich ins Ziel stürzen und dort explodieren.

    Von

  • Gnose

    FPV-Drohnen

    FPV steht für First Person View. Diese Drohnen sind mit Kameras ausgestattet und werden vom Piloten aus eigener Perspektive gesteuert, so als säße er selbst im Cockpit.

    Von

  • Gnose

    Elektronische Kampfführung

    Elektronische Kampfführung umfasst den Funk und die Fernmeldeaufklärung ebenso wie Stör- und Täuschungsmaßnamen und das Erfassen und Bekämpfen von Ortungs-, Leit- und Kommunikationssystemen des Gegners.

    Von

  • Gnose

    Pioniere (Militär)

    Pioniere (Truppengattung) unterstützen die Beweglichkeit der eigenen Truppe und hemmen die Beweglichkeit des Gegners, etwa indem sie Brücken oder Festungen bauen oder sprengen.

    Von

  • Gnose

    Mörser

    Mörser sind Steilfeuerwaffen mit kurzem Rohr zum Abfeuern von Granaten. Sie sind mobiler als Haubitzen und werden teilweise direkt aus dem Schützengraben abgeschossen. Ihre Geschosse fliegen auf einer ballistischen Bahn ins Ziel. Sie können also aus einer Deckung abgefeuert werden und treffen wiederum Ziele hinter einer Deckung von oben. 

    Von

  • Gnose

    Artillerie

    Artillerie ist der Sammelbegriff für großkalibrige Geschütze wie etwa Haubitzen (Rohrartillerie) oder Raketenwerfer.

    Von

  • Gnose

    Andrej Smirnow

    Andrej Smirnow (geb. 1941) ist ein Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Zu seinen bekanntesten Werken zählt der Film „Belorussischer Bahnhof“ (1971). Ende der 1970-er stellte er aus Protest gegen die sowjetische Zensur seine Arbeit ein und begann erst unter Gorbatschow wieder, Filme zu drehen. Sein Film „Auf euch und auf uns!“ über die späte Stalinzeit kam 2024 nicht in den offiziellen Verleih.

    Von