Gnose
Roman Schuchewytsch (1907–1950) war ein ukrainischer Politiker, Militärführer und Nationalist. Schuchewytsch wurde in der westukrainischen Stadt Krakowez geboren, die damals zu Österreich-Ungarn gehörte. Seine nationalistische Gesinnung wurde vor allem durch die Begegnung mit Jewhen Konowalez, dem Gründer der Ukrainischen Militärorganisation (UVO), geweckt und geprägt. 1939–1942 kollaborierte er mit der Nazi-Besatzung in der Ukraine. Ab 1943 schloss er sich dem Partisanenkampf der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) an, schließlich in der OUN-Abspaltung um Stepan Bandera, die für ethnische Säuberungen und Massakern an Juden verantwortlich war. Nach dem Krieg führte er die Kämpfe gegen die sowjetische Führung als Kommandeur der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) fort und fiel 1950 in einem Gefecht. Schuchewytsch gilt wie Bandera als kontroverse Figur der ukrainischen Geschichte.
Von dekoder-Team