Gnose
Die Erneuererkirche (Obnowlentscheskaja Zerkow) war eine staatlich unterstützte Reformbewegung innerhalb der Russisch-Orthodoxen Kirche, die eine Umgestaltung des kirchlichen Lebens nach revolutionären Prinzipien durchführen wollte. Sie forderte z. B. werktätige Bruderschaften, die das bisherige klösterliche Leben ersetzen sollten, oder die Anerkennung von Bischofsehen. Die Erneuererkirche existierte von 1922 bis in die 1940er Jahre, konnte sich aber bei den Gläubigen nicht durchsetzen. Bezugnehmend auf diese Bewegung bezeichnen die Widersacher Kotschetkows dessen Reformen als „Neo-Erneuerung“.
Von dekoder-Team