Speck, ru. und ukr. salo, wird in der osteuropäischen Küche in vielfältiger Weise verwendet und zählt, gerade im Winter, wegen seines hohen Energiegehalts zu den begehrten Grundnahrungsmitteln.
Oleg Kulik (geb. 1961) ist ein russischer Aktionskünstler ukrainischer Herkunft und einer der wichtigsten Vertreter des Moskauer Aktionismus. In einer seiner Performances aus den 90er Jahren trat er nackt in der Rolle eines Hundes auf, um die „Bodenperspektive“ des Daseins zu illustrieren. Kulik ist heute auch ein gefragter Kurator.
Anna Jampolskaja ist Dozentin am Institut für Grundfragen der Soziologie der Higher School of Economics, Moskau. Sie lehrte zuvor an der Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität RGGU, ebenfalls in Moskau.
Im Reich der Tiere ist eine seit 1968 existierende Fernsehsendung, die sich der Erforschung der Tierwelt und der Tierkunde widmet. Von der bereits in der Sowjetunion sehr populären Sendung, die bis heute läuft, wurden bislang mehr als 1.300 Folgen ausgestrahlt.
Mentowka ist eine umgangssprachliche, eher abwertend konnotierte Bezeichnung für ein Polizeirevier. Entstammt ursprünglich dem Kriminellenjargon und ist vom Jargon-Begriff Ment (Polizist) abgeleitet.