Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    Alexander Radkow

    Alexander Radkow (geb. 1951, belaruss. Aljaxandr Radskou) ist ein bekannter Funktionär und Amtsträger im System von Alexander Lukaschenko. Von 2003 bis 2010 bekleidete er den Posten des Bildungsministers. In dieser Funktion setzte er unter anderem durch, dass oppositionelle Studenten von der Universität ausgeschlossen werden. Von 2011 bis 2016 war er stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung. Der promovierte Pädagoge stand der Organisation Belaja Rus von 2007 bis 2018 als Vorsitzender vor.

    Von

  • Gnose

    Pjotr Awen

    Pjotr Awen (geb. 1955) ist ein russischer Unternehmer und Oligarch, nach dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde er von mehreren Ländern mit Sanktionen belegt. 1992 war er Minister für Außenwirtschaftsbeziehungen der Russischen Föderation. 

    Von

  • Gnose

    Andrej Gromyko

    Andrej Gromyko (1909–1989 in Moskau) war von 1957 bis 1985 Außenminister der UdSSR. Wegen seiner Verhandlungstaktiken erhielt Gromyko im Westen den Spitznamen „Genosse/Mister Njet“.

    Von

  • Gnose

    Rajon nomer 1

    Rajon nomer 1 (dt. Bezirk Nummer 1) ist eine 2018 gegründete Stiftung in der Ukraine. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Städte und Dörfer und deren Infrastruktur zu erhalten, kommunale Gebäude und Wohnhäuser zu restaurieren, um die Rückkehr der Stadtbewohner nach dem Krieg zu beschleunigen.

    Von

  • Gnose

    Belaruski infarmazyiny zentr

    Belaruski infarmazyiny zentr (dt. Belarussisches Informationszentrum) ist eine 2022 gegründete Initiative in Lwiw. Sie betreibt eine Hotline, die Ukrainer über die Situation in Belarus informiert. Außerdem arbeitet das Informationszentrum in Lwiw mit ukrainischen Organisationen zusammen, um humanitäre Hilfe zu leisten.

    Von

  • Gnose

    Belaruski Dom wa Ukraine

    Belaruski Dom wa Ukraine (dt. Belarussisches Haus in der Ukraine) ist eine belarussische Initiative, die sich im Oktober 2020 gegründet hat. Anfangs informell, als Telegram-Kanal. Die Teilnehmer organisierten im Zuge der Proteste in Belarus zahlreiche Solidaritätsdemonstrationen in der Ukraine.

    Von

  • Gnose

    Free Belarus Center

    Free Belarus Center ist eine Initiative, die von Belarussen in Kyjiw gegründet wurde. Sie leistet Hilfe für Belarussen, die gezwungen sind, ihr Land zu verlassen, Dazu gehört: humanitäre und psychologische Hilfe, aber auch Aufklärung über die Unterdrückung der belarussischen Zivilgesellschaft, die während der Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 in Belarus begann.

    Von

  • Gnose

    Sjabry (Organisation)

    Sjabry (dt. Freunde) ist eine belarussische Organisation, die im Februar 2019 in der ukrainischen Stadt Tschernihiw gegründet wurde. Die Initiative hatte bereits mehrere Jahre informell existiert. Laut der Leiterin von Sjabry, Galina Sorotchik, besteht der Kern der Organisation aus Belarussen, die sich als ehrenamtliche Helfer gemeldet oder in der Ostukraine gekämpft haben.

    Von

  • Gnose

    Orscha

    Orscha ist eine Industriestadt mit rund 125.000 Einwohnern, die im Nordosten von Belarus liegt und sich nur 50 Kilometer von der Grenze zu Russland befindet. Die Stadt bildet einen wichtigen Eisenbahnknotenpunkt für die Strecken zwischen Warschau und Moskau einerseits und zwischen Warschau und Sankt Petersburg andererseits. In der Nähe von Orscha fand 1514 die Schlacht zwischen den vereinten Heeren des Großfürstentums Litauen und der Armee Moskaus statt.

    Von