Gnose
Poale Zion (dt. der Arbeiter Zions) war eine bedeutende zionistisch-sozialistische Bewegung, die in Europa, Palästina, in Nord- und Südamerika aktiv war. 1901 sprach sich der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund gegen den Zionismus aus, worauf sich vor allem zunächst in osteuropäischen Städten wie Minsk, Vilnius oder Odessa jüdische Arbeiter und Intellektuelle zu zionistischen Zirkeln zusammentaten. Es folgten Organisationen in Kanada, Großbritannien, Bulgarien, in den USA oder, erst später im Jahr 1918, in Deutschland. Der erste Weltkongress fand 1907 in Den Haag statt. Zur Spaltung von Poale Zion kam es 1920, als man sich in Bezug auf Aktivitäten in Palästina und in der Kommunistischen Internationale nicht einigen konnte.
Von dekoder-Team