Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    Schnaps und Speck (Belarus)

    Schnaps und Speck geht auf eine berühmt gewordene Aussage Lukaschenkos zurück, mit der er die politischen Interessen der belarussischen Gesellschaft klein zu reden versuchte: „Was braucht der Mensch schon außer Schnaps und Speck?“ (russ. a…

    Von

  • Gnose

    Warschauer Aufstand

    Im Sommer 1944 versuchte die Polnische Heimatarmee (Armia Krajowa, AK), gesteuert von der Exilregierung in London, Warschau selbst noch vor der Roten Armee von der deutschen Besatzung zu befreien. Mit Munition für wenige Tage und…

    Von

  • Gnose

    Grube

    Grube bezeichnet im russischen Gefängnisjargon einen Strafarrest, in dem die Gefangenen unter widrigsten Umständen der absoluten Willkür der Wärter ausgesetzt sind. 

    Von

  • Gnose

    FSB-U-Haft in Simferopol

    Derzeit gibt es im von Russland besetzten Simferopol auf der Krym mindestens drei Untersuchungsgefängnisse (Nr.1, 2 und 8), die dem russischen Geheimdienst FSB unterstellt sind. Letztere zwei wurden erst nach Beginn der russischen Vollinvasion 2022…

    Von

  • Gnose

    Armjansk

    Armjansk ist eine Stadt auf der aktuell von Russland besetzten Schwarzmeer-Halbinsel Krym, nahe der Verwaltungsgrenze zur Region Cherson. 

    Von

  • Gnose

    Schwarze Raben

    Als „Schwarze Raben“ bezeichnet man seit Sowjetzeiten umgangssprachlich schwarze Gefängnis-Autos bzw. -Transporter, die nach außen hin unauffällig wie Krankenwagen wirken, im Innern jedoch vergittert sind, teilweise mehrere Zellen für den Transport von Gefangenen besitzen. Ursprung…

    Von

  • Gnose

    Hola Prystan

    Die Strafvollzugsanstalt Nr. 7 in Hola Prystan ist eine medizinische Einrichtung mittlerer Sicherheitsstufe für an Tuberkulose erkrankte Männer, die eine Haftstrafe verbüßen. Das Gefängnis befindet sich im Dorf Stara Sburjiwka in der Region Cherson, aktuell…

    Von