Gnose
Geheimdienstliche Methode, um festzustellen, mit welcher IP-Adresse jemand im Internet unterwegs ist. Das belarussische Ermittlungskomitee hat dafür eine eigene „Netzfalle“ entwickelt, über die Ermittler eine Art Phishing-Link getarnt als „normalen Content“ über Telegram verschicken können. Wer diese Links anklickt, gibt – meist, ohne es zu bemerken – seine IP-Adresse preis und damit seine Anonymität auf. Experten schätzen die Methode als sehr wirkungsvoll ein, da die Links täuschend echt wirken, weil sie zum Beispiel eine klassische Teaser-Vorschau von Online-Nachrichten erzeugen können.
Von dekoder-Team