Star-Autor Boris Akunin kennt sich nicht nur mit Krimis aus: Seine historischen Sachbücher füllen bereits drei Bände. Auch zur Gegenwart hat er einiges zu sagen – ein Interview zum 60. Geburtstag des Autors, heute vor vier Jahren, im Mai 2016.
Ziemlich beste Freunde? Wladimir Putin ist auf Staatsbesuch in Griechenland. Leonid Ragosin darüber, wie Rechts und Links der griechischen Politik zu Russland stehen.
Die ukrainische Militärpilotin Nadija Sawtschenko ist frei – im Austausch mit den russischen Gefangenen Jerofejew und Alexandrow. Die russische Presse diskutiert die Folgen: „verlegenes Schweigen“ genauso wie zarte Hoffnungen auf Frieden.
Bei den diesjährigen Dumawahlen wollte sie alles besser machen, ihre Koalition ist jedoch schon gescheitert: Was die Opposition angeht, sieht Iwan Dawydow derzeit kaum Chancen – aber fatale Fehler.
Der Chefredaktion eines der wichtigsten Investigativ-Medien wird gekündigt: Hätte man es ahnen können? Was macht das mit Journalismus und Journalisten in Russland? Ein Debatten-Einblick mit übersetzten Medienzitaten.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?