Dr. Regula Zwahlen ist Doktorassistentin für Dogmatik und Theologie der Ökumene sowie Leiterin der Forschungsstelle Sergij Bulgakow an der Universität Fribourg (Schweiz).
Dr. Regula Zwahlen ist Doktorassistentin für Dogmatik und Theologie der Ökumene sowie Leiterin der Forschungsstelle Sergij Bulgakow an der Universität Fribourg (Schweiz).
In den 1980ern verschlechterte sich die Lage der sowjetischen Planwirtschaft Jahr für Jahr. Aufgrund von Fehlanreizen des Wirtschaftssystems und äußerer Faktoren wie dem Ölpreisverfall waren Konsumgüter oft rar. Als Gorbatschow die Krise ab 1985 durch punktuelle marktwirtschaftliche Reformen überwinden wollte, kam die sozialistische Ökonomie erst recht ins Straucheln. Weiterlesen