Gnose (Was ist das?)

Musik auf Knochen

Als „Schallplatten oder Musik auf Knochen” werden Schallplatten mit zensierter Musik genannt, die in improvisierten Underground-Tonstudios hergestellt wurden. Besonders gut eigneten sich Röntgenbilder. Bis Kassetten und Tonbandgeräte die „Schallplatten auf Knochen” ablösten, landeten auf dem Plattenteller sowjetischer Musikliebhaber daher häufig illegale Platten, etwa mit Rippenmotiv, auf dem das eine oder andere Lungenödem zu sehen war.