Das Charkiwer Literaturmuseum (ukr. Charkiwsky literaturny musej) ist eine bekannte Kultureinrichtung in der ostukrainischen Stadt Charkiw. Erste Ideen, ein Literaturmuseum einzurichten, gehen in die sowjetischen 1930er Jahre zurück, als in Charkiw eine bedeutende ukrainische Literaturszene aktiv war. Allerdings wurden die Pläne durch Stalins Säuberungen, die auch den Kulturbetrieb betrafen, zunichte gemacht. Erst 1988 kam es zur Gründung der Institution, die auch unter der Abkürzung Litmusei bekannt ist, durch lokale Aktivisten. Mit der Unabhängigkeit entwickelte sich das Museum, das auch pädagogische Programme zu den Ausstellungen bietet und regelmäßig Veranstaltungen organisiert, zu einem wichtigen Treff- und Entwicklungsort für die jüngere Literaturszene.