Gnose
Die belarussische Wiedergeburtsbewegung entstand im 19. Jahrhundert in den belarussischen Gebieten des Russischen Zarenreiches. Ihr Ziel war die Entwicklung der belarussischen Kultur, Sprache und Bildung; ihre Vertreter setzten sich für die sozialen Rechte der Bauern, für das griechisch-römische Glaubensbekenntnis und für die Popularisierung einer nationalen belarussischen Identität ein. Der Begriff Wiedergeburt (belaruss. adradshenne) bezog sich auf das Mittelalter, als Alt-Belarussisch (Ruthenisch) die Kanzleisprache des Großfürstentums Litauen gewesen war. Aufgrund zaristischer Repressionen und einer geringen Anhängerschaft blieb die Bewegung lange im Untergrund, erst nach der Revolution von 1905 erlangte sie politischen Einfluss,seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre erlebte sie eine Renaissance.
Von dekoder-Team