Gnose
Konstantin Balmont (1867–1942) war ein russischer Lyriker des Symbolismus und einer der wichtigsten Vertreter des sogenannten Silbernen Zeitalters – einer Periode der russischen Literatur, die oft mit der Belle Époque verglichen wird. Anfang des 20. Jahrhunderts engagierte sich Balmont in der russischen Bewegung der Sozialdemokratie und schrieb neben symbolistischen auch revolutionäre Gedichte. Da er auch zum Sturz der Zarenfamilie aufrief, wurde er politisch verfolgt und musste zwischen 1906 und 1916 im Exil leben. Die Oktoberrevolution 1917 lehnte er ab, kehrte 1920 dem jungen Sowjetrussland den Rücken. Er emigrierte nach Frankreich, wo er, wie er schrieb, in „Einsamkeit, Elend, Seelenkrankheit“ lebte und 1942 verstarb.
Von dekoder-Team