Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    seltsame Idee der Nachfolgerschaft (Judin-Text)

    Anspielung auf ein Phänomen, das Fachkreise auch als Doktrin der totalen Kontinuität beschreiben: ein von Putin formuliertes Bestreben, die Brüche und Widersprüche in der russischen und sowjetischen Geschichte durch eine unverbrüchliche Kontinuitätslinie zu ersetzen, – mit dem Ziel, „patriotischen Stolz“ zu fördern.

    Von

  • Gnose

    George Gallup

    George Gallup (1901–1984) gilt als Begründer der modernen Meinungs- und Marktforschung. 1947 gründete er die Gallup International Association – ein internationales Konsortium von unabhängigen Meinungsforschungsinstituten, das gegenwärtig zu den weltweit führenden der Branche gehört.

    Von

  • Gnose

    Grigori Judin

    Grigori Judin (geb. 1983) ist ein russischer Soziologe, er ist Professor an der Moscow School of Social and Economic Sciences (MSSES) und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Moskauer Higher School of Economics – eine der wichtigsten russischen Hochschulen im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören Wirtschaftssoziologie, Wissenschaftstheorie und Fragen der Meinungsforschung. Er verfasst regelmäßig Artikel für unabhängige russische und westeuropäische Medien. Seit Januar 2024 zählt er zu sogenannten „ausländischen Agenten“.

    Von

  • Gnose

    Rossagrolising

    Rossagrolising ist ein mehrheitlich staatliches Leasingunternehmen für Agrartechnik. Mit einem Eigenkapital in Höhe von umgerechnet über einer Milliarde Euro ist es das russlandweit größte Unternehmen der Branche.

    Von

  • Gnose

    Arbeitskonföderation Russlands

    Die Arbeitskonföderation Russlands ist die zweitgrößte gewerkschaftliche Dachorganisation des Landes. Gegründet 1995, besteht sie nach eigener Angabe aus über 20 Einzelgewerkschaften, die insgesamt über zwei Millionen Mitglieder haben.

    Von

  • Gnose

    Auszahlung im Briefumschlag

    „Auszahlung im Briefumschlag“ meint, dass das Gehalt schwarz gezahlt wird. Bei dieser Art der Entlohnung droht dem Arbeitgeber nach russischem Recht eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Jahren.

    Von

  • Gnose

    MROT

    Die Abkürzung MROT (Minimalny Rasmer Oplaty Truda) steht für den monatlichen Mindestlohn. In der gegenwärtigen Form wurde er im Jahr 2000 gesetzlich verankert. In den Folgejahren wurde er sukzessive erhöht, blieb aber stets auf niedrigem Niveau.

    Von

  • Gnose

    Kineschma

    Kineschma ist eine Stadt mit rund 115.000 Einwohnern in der Oblast Iwanowo, etwa 330 Kilometer nordöstlich von Moskau.

    Von

  • Gnose

    Tschassowennyje

    Die Tschassowennyje sind eine Gruppe innerhalb der priesterlosen Altgläubigen, in der es keine Weihesakramente gibt, also auch keine Geweihten wie Diakone, Priester und Bischöfe. Ihre Gottesdienste werden von Laien geführt und finden üblicherweise in Tschassowni (dt. Kapellen) statt.

    Von