Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    Republiken des Kaukasus

    Mit dem Schlagwort „Republiken des Kaukasus“ sind die Föderationssubjekte Südrusslands gemeint, die, mit Ausnahme der Republik Adygeja, zum Föderationskreis Nordkaukasus gehören. Bei der Dumawahl 2016 gab es in diesen Bezirken eine signifikant hohe Wahlbeteiligung und ein signifikant hohes Ergebnis für die Regierungspartei Einiges Russland.

    Von

  • Gnose

    Kryscha

    Kryscha bedeutet wörtlich übersetzt Dach. Im kriminellen Jargon Russlands wird mit Kryscha eine Organisation oder eine Person bezeichnet, die einem Unternehmen gegen Geldzahlungen Schutz gewährt. Eine solche Form der Schutzgelderpressung, in die häufig auch Mitarbeiter staatlicher Stellen verwickelt sind, ist in Russland seit den 1990er Jahren ein verbreitetes und weithin bekanntes Phänomen.

    Von

  • Gnose

    Plutoniumvertrag

    Das Plutonium Management and Disposition Agreement ist ein Vertrag zwischen Russland und den USA, das 2000 mit dem Ziel unterschrieben wurde, Bestände waffenfähigen Plutoniums abzubauen. In Kraft trat es im Jahr 2010.  

    Von

  • Gnose

    „Lösung des Problems“ (PS 42)

    Gemeint sind mutmaßliche informelle Abmachungen zwischen Russland und den USA bezüglich der Ukraine- und der Syrien-Krise. Demnach sollten die Sanktionen zurückgenommen werden, wenn Russland Zugeständnisse beim Minsker Abkommen mache und in Syrien-Fragen kooperiere.

    Von

  • Gnose

    Allrussisches Zivilschutztraining

    Gemeint ist eine vom Ministerium für Zivilverteidigung und Katastrophenschutz veranstaltete nicht-militärische Übung, an der zwischen dem 4. und dem 7. Oktober 2016 über 40 Millionen Menschen teilnehmen sollen.

    Von

  • Gnose

    Echo Moskwy in Blagoweschtschensk

    Der älteste unabhängige Rundfunksender Russlands Echo Moskwy kooperiert in verschiedenen Formaten mit regionalen russischen Medien. In Blagoweschtschensk, dem Verwaltungszentrum der Oblast Amur, kooperiert Echo Moskwy mit amur.info – dem, nach eigener Aussage, größten Nachrichtenportal der Oblast Amur.

    Von

  • Gnose

    TV2

    TV2 war einer der ersten unabhängigen TV-Sender Russlands. In der 500.000-Einwohner-Stadt Tomsk im Mai 1991 gegründet, verlor er Ende 2014 überraschend seine Lizenz und ging im Februar 2015 vom Sender. Im Laufe des Jahres 2015 strukturierte sich der Sender zu einer Nachrichtenagentur und -website um.

    Von

  • Gnose

    TEFI (Fernsehpreis)

    TEFI (von Telewisionny EFIr, dt. Fernsehübertragung) ist der bedeutendste Fernsehpreis Russlands. Die Stiftung Akademie des Russischen Fernsehens vergibt den Preis seit 1995 für „höchste Leistungen im Bereich der Fernseh-Künste“.

    Von