Gnose
Leonid Lewin (1936-2014, belaruss. Leanid Lewin) war ein belarussischer jüdischer Architekt, der das städtische Gesicht der Hauptstadt Minsk bedeutend mitgeprägt hat, darunter mit dem Gebäude des Außenministeriums und der Allee der Sieger. Besonders verbunden ist der doppelte Staatspreisträger mit der Gestaltung von Gedenkstätten für die Opfer der Nationalsozialisten, beispielsweise in Chatyn (1969 eröffnet), aber auch an weiteren Orten in der Ukraine, in Usbekistan und Russland. Lewin ist Mitinitiator eines für den postsowjetischen Raum einzigartigen Projekts zum Minsker Ghetto: der Geschichtswerkstatt Minsk (GW) in einem der letzten noch erhaltenen Häuser.
Von dekoder-Team