Ein Pinsel, ein Tag, viele Katzen: Wassja Loshkin malt sie breitmaulig, grinsend, keifend oder verhuscht. Als Meme werden sie im Internet zigfach geteilt. Der Mann dahinter scheint so wenig greifbar wie das Netz. Der Kommersant versucht es trotzdem – ein Atelierbesuch.
Veggieburger, Selfies, Normcore und andere Vorlieben von Lew Nikolajewitsch. Eine Hommage der anderen Art zu Tolstois 193. Geburtstag heute (aus dem dekoder-Archiv).
Als Pawlenski die Tür des Geheimdienstes in Brand setzte, betrat er einen Raum, in den sich sonst fast niemand wagt: den Raum der Angst. Ein Kommentar.
… in Dankbarkeit? Das russische Internet wurden kürzlich recht unerwartet zu einem Ort der Erinnerung, Tausende von Fotos aus den 1990er Jahren überschwemmten die Blogs. Ein Flashmob zu einem wichtigen und zwiespältigen Jahrzehnt.