dekoder ist ein Pionier des übersetzten Journalismus in der deutschen Medienlandschaft. Seit 2015 übersetzen wir russische und seit 2020 auch belarussische Medien ins Deutsche.
Wir möchten das journalistische Übersetzen aus dem Unsichtbaren stärker in das Bewusstsein rücken und die Vermittlung von übersetzerischem Know How voranbringen.
Workshopreihe Journalistisches Übersetzen zwischen Kultur, Politik und Ästhetik – oder: Damit Übersetzerinnen und Übersetzer zu Wort kommen
Dank des Projektfonds von Neustart Kultur läuft bei dekoder im Herbst 2021 die Workshopreihe Journalistisches Übersetzen zwischen Kultur, Politik und Ästhetik.
Ein Ziel ist, dass Übersetzerinnen und Übersetzer zu Wort kommen und neben dem Tun auch darüber schreiben, was sie täglich tun und wie sie es tun – Arbeitstitel der geplanten Veröffentlichung: Ein praktischer Leitfaden zum journalistischen Übersetzen.
Unter dem Motto Was tun wir, wenn wir Medientexte übersetzen? treffen sich im September 2021 ÜbersetzerInnen, die Medientexte aus dem Russischen ins Deutsche übersetzen. Hier beschäftigen wir uns mit Analyse und Vergleich konkreter Übersetzungen sowie Kontextualisierungstools für übersetzerische Besonderheiten.
Larisa Schippel (Universitätsprofessorin für Transkulturelle Kommunikation) und Henrike Schmidt (Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin) geben beim Zoom-Kamingespräch Input zum Thema Kulturwissenschaftliche und Translatorische Aspekte des journalistischen Übersetzens – mediale Verdichtung der Weltgemeinschaft?
Im Oktober 2021 geht es um Journalistisches Übersetzen im Spiegel der Sprachen und Kulturen: Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch. Der Input kommt diesmal von Tamina Kutscher (Chefredakteurin dekoder.org) zum Thema "rewire" – Beispiele für journalistisches Übersetzen 2.0 und im Gespräch mit Dmitry Kartsev (Textredakteur von dekoder.org/ru und Redakteur des russischen Onlinemediums Meduza.io) zu Journalistischen Genres und ihren Spezifika im deutsch- und russischsprachigen Kulturraum.
Konzept und Durchführung: Friederike Meltendorf (Übersetzungsredakteurin dekoder.org)
Gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds im Rahmen des Programms "NEUSTART KULTUR" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien:
dekoder-Übersetzerinnen und -Übersetzer in Kurzporträts