Medien

„Wir brauchen keine starken Anführer – wir brauchen eine starke Gesellschaft“

Der Protest in Belarus wird besonders von Frauen getragen und geprägt, darüber ist schon viel gesagt worden. Olga Shparaga ist eine der prominentesten Stimmen in diesem Diskurs. Die Philosophin lehrt am European College of Liberal Arts in Belarus, ist Mitglied im Koordinationsrat der Opposition – und auch international bekannt, im April 2021 erscheint ihr Buch Die Revolution hat ein weibliches Gesicht in deutscher Übersetzung im Suhrkamp-Verlag.

Shparaga befindet sich aktuell in der Haftanstalt Shodino östlich von Minsk, nachdem sie während einer friedlichen Demonstration Anfang Oktober zunächst für einen Tag festgenommen und am 12. Oktober schließlich zu einer 15-tägigen Haftstrafe verurteilt wurde – für die „Teilnahme an einer nicht genehmigten Massenveranstaltung“.

Inwiefern die Figur der Frau in patriarchalen Strukturen heute stellvertretend für die gesamte belarussische Gesellschaft steht, warum sich so viele Menschen in Swetlana Tichanowskaja wiedererkennen können, und wie die Oppositionsbewegung auch auf diejenigen zugehen kann, die ihr kritisch gegenüber stehen – darüber sprach Shparaga noch kurz vor ihrer Haft beim Spaziergang mit Darja Amelkowitsch vom unabhängigen belarussischen Portal Reformation.

Quelle Reformation

Wir beobachten zurzeit, wie sich unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen zusammentun und gemeinsam protestieren. Kann man diese Bewegung als neue Solidarität bezeichnen?

Schon während der Wahlkampagne haben wir gesehen, wie eine neue gesellschaftliche Energie freigesetzt wurde. Nach den Wahlen erreichte sie eine neue Intensität, als den Leuten nichts anderes übrigblieb, als auf die Fälschungen und den von der Regierung entfesselten Terror zu reagieren. Für die Gesellschaft gab es kein Zurück mehr. Die Leute spürten, was für eine gewaltige Energie plötzlich da war, was für eine Solidarisierung im Gange war, und suchten nach Formen, sie zu bewahren. Wir sehen auch jetzt noch, wie diese Formen sich wandeln, wie neue erfunden und weiterentwickelt werden.

Darja Amelkowitsch im Gespräch mit Olga Shparaga (rechts) / Fotos © Anna SharkoWas zeichnet diese Solidarität aus?

Die Idee der Humanität. Dass Menschen sich miteinander solidarisieren, einfach weil sie Menschen sind. Weil sie finden, dass niemandem Gewalt angetan und niemand in seinen Grundrechten und seiner Freiheit eingeschränkt werden darf. Wir sehen, wie diese Idee die Leute über alle beruflichen, alle Alters- und Geschlechtsunterschiede hinweg vereint: Sie wollen aktive Bürgerinnen und Bürger sein, dafür stehen sie ein. Sie wollen keinen autoritären Staat und sind bereit, sich miteinander zu verständigen, um dieses Ziel zu erreichen. 

Wir haben viel über die Atomisierung der belarussischen Gesellschaft diskutiert. Ihr fehlt Debattenerfahrung, ihr fehlt Vertrauen. Und plötzlich war da diese große Offenheit und Toleranz, der Wunsch der Menschen, gemeinsam etwas zu schaffen und sich daran zu freuen. 

Derzeit wird viel diskutiert, ob man nicht alle Kräfte darauf richten sollte, den politischen Gefangenen zu helfen, ihr Trauma zu bewältigen. Oder ob es richtig ist, dass sich die Leute abends in den Innenhöfen versammeln, um positive Emotionen zu teilen – ich finde, das ist alles wichtig. Die Menschen brauchen einen emotionalen Rückhalt, sie suchen Verständigung und wollen vertrauensvolle Beziehungen aufbauen. Es ist genau die Art von Solidarität, die unserer Gesellschaft bislang gefehlt hat.

Und doch lebt ein Teil der Gesellschaft immer noch in einer anderen Realität. Diese Menschen halten Veränderungen weder für notwendig noch für wünschenswert. Sie werfen dem progressiven Teil der Gesellschaft vor, die Stabilität aufs Spiel zu setzen. Was kann man diesem paradoxen Argument entgegnen, wenn man bedenkt, dass der Sozialstaat praktisch nicht mehr existiert? 

Führen wir uns diese Gruppe vor Augen. Sie ist überaus heterogen. Glühende Lukaschenko-Anhänger gibt es dort kaum, sondern vor allem Frauen, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Diese Frauen haben ein kleines Gehalt, sie müssen sich um ihre Kinder kümmern, oft auch um ihre alten Eltern. Die Angst, die Unterstützung zu verlieren und auf einmal mit nichts dazustehen, ist deshalb groß. Diese Gruppe hat sehr wenig Freizeit. Wenn die Frauen außerhalb von Minsk wohnen, haben sie häufig keine Zeit, ins Internet zu gehen. Deswegen bleiben ihnen die vielen Wege der Solidarität verborgen – sie wissen schlicht nicht, wo sie Hilfe erhalten können. Das Regime wiederum nutzt sie aus und droht ihnen damit, dass sie alles verlieren. Dasselbe tut auch die Propaganda, die behauptet, eine neue Regierung werde sich nicht um sozial schwache Gruppen kümmern. 

Die Angst, die Unterstützung zu verlieren und auf einmal mit nichts dazustehen, ist groß

Es gibt in dieser Gruppe sicher auch Menschen, die unter Lukaschenko Karriere gemacht haben und dank ihm sozial aufgestiegen sind. Sie sind dem System gegenüber loyaler. Aber es gibt auch Menschen, die in Lukaschenkos System gefangen sind. Beide muss man ansprechen, in unterschiedlicher Weise. 

Wir müssen uns eingestehen, dass sich der alternative Diskurs derzeit überhaupt nicht an diese Gruppe richtet. Wir können nicht nur über Privatisierung [des staatlichen Eigentums] und politische Freiheiten sprechen. Wir müssen uns auch um die anderen Themen kümmern: Was wird aus dem Schulsystem, dem Gesundheitswesen, den sozial Benachteiligten? Die Gesellschaft braucht auch dieses Narrativ.

Wie stehen Sie dazu? Sind Sie auch eine Verfechterin des Sozialstaats?

Ja. Aber nur, wenn er funktioniert wie in Deutschland oder Schweden. In Belarus ist er seit langem erodiert, wie wir bei Corona gesehen haben, oder auch, als die halbe Stadt ohne Wasser war. Die Regierung unternahm nichts und erklärte: „Das ist euer Problem.“ Das wäre in einem Sozialstaat undenkbar. Der ganze Beamtenapparat, die Ministerien – wozu sind sie da? Ich bin sicher, dass sich viele Leute zum ersten Mal gefragt haben, ob sie mit einem anderen Staat nicht besser dran wären.

Es wird weitere Pandemien wie Corona geben, und dafür braucht es ein funktionierendes Gesundheitssystem, und überhaupt soziale Unterstützung. Der Staat sollte keine Ideologie erfinden, sondern den Menschen helfen. Es gibt verschiedene Institutionen, die mit einem vernünftigen Steuersystem gut funktionieren würden. Ich denke, wenn wir heute für so ein Modell des Sozialstaates kämpfen, gewinnen wir gleichzeitig neue Anhänger. 

Kommen wir zur Kreativität der Frauenbewegung, die zum Gesicht der belarussischen Proteste wurde. Frauen haben sich einen Glitzermarsch ausgedacht, oder sie kommen zusammen und bilden eine Kette, weiß gekleidet, Blumen in den Händen … Heute spricht die ganze Welt über die belarussischen Frauen, weil sie mutig, schön und kreativ sind. 

Es war ein langer Prozess. Alles hat mit der Solidaritätsaktion für die Eva von Chaim Soutine begonnen. Das war noch im Juni. Diese Bewegung wurde überwiegend von Frauen unterstützt, weil viele von ihnen mit der Sammlung der Belgazprombank zu tun hatten: Künstlerinnen, Kuratorinnen. Auch im Kulturbetrieb gibt es sehr viele Frauen, insbesondere in den Projekten, die Viktor Babariko unterstützt hat. Die Frauen machten Eva zu einem Sinnbild für sich selbst: Viele fotografierten sich als Eva oder trugen T-Shirts mit Eva.

Haben sie sich mit ihr identifiziert? 

Ja. Wohlgemerkt nicht mit dem Bild einer halbnackten Frau auf dem Sofa, sondern mit Eva. Mit dieser strengen, ernsten, vielleicht sogar missbilligenden, herausfordernden Frau – sie wurde zum Gesicht der weiblichen Solidarität. Später kamen dann die Bilder, die für das schwache Geschlecht standen.  

Die Frauen in Weiß? 

Ja. Und mit Blumen. Als sich die Frauen am 12. August auf dem Komarowka-Markt versammelten, als der Terror der Behörden losging. Das war so ein Bild der Weiblichkeit, der Schwäche. Und gleichzeitig ein Symbol dafür, dass auch in der Schwäche eine Stärke liegt. Unsere Revolution – der friedliche Protest – ist ein Ausdruck dafür: Man kann sich wehren und für seine Rechte kämpfen, auch wenn man schwach ist. 

Als die Frauen am 12. August eine Kette bildeten, wussten sie nicht, wie die Sicherheitskräfte reagieren würden. Heute können wir sagen, die Frauen werden nicht inhaftiert, ihnen wird weniger Gewalt angetan, aber ich weiß, dass sie Todesangst hatten, als die Aufseher um sie herumliefen und keiner wusste, wie es ausgehen würde. In dieser Haltung liegt eine große Selbstaufopferung.

Diese Reaktion wurde zum Vorzeichen dafür, dass die Revolution friedlich verlaufen könnte. Dass wir friedliche, kreative Wege gehen. Wir werden sie, unsere Freunde, unsere Nächsten, bis zum Schluss verteidigen. 

Die nächste Etappe, das waren dann schon die Frauenmärsche? 

Die Frauen nehmen längst eine aktive Position ein. Ob feministische Elemente oder LGBTQ-Community, die Märsche zeigen, dass das weibliche Subjekt existiert. Die Frauen sprechen nicht mehr als Opfer. 

Der Protest hat viele unterschiedliche weibliche Gesichter, denn auch die Frauen sind ja alle ganz unterschiedlich. Wir haben unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Doch das Thema Gewalt hat alle vereint. Eva wurde „verhaftet“. Die Männer landeten in den Gefängnissen – die Frauen gingen gegen Gewalt und Willkür auf die Straße. Die Frauen machen klar, dass die Gewalt die Gesellschaft als Ganze betrifft. Sie sagen es mit den unterschiedlichsten Slogans. Das Wichtigste ist, dass Plakate, die ich sonst auf feministischen Demos gesehen hatte (wie „Er schlägt dich, also wandert er in den Knast“), auf den großen Frauenmärschen auftauchten. Ein Plakat für ein Gesetz gegen häusliche Gewalt wurde zum Symbol dafür, wie sich die ganze Gesellschaft wahrnimmt. Das bedeutet, die Figur der Frau, die in einer patriarchalen Gesellschaft systematischer Gewalt ausgesetzt ist, steht heute für die Gesellschaft insgesamt. 

Sobald die Frauen ihre Position behaupteten und Subjekte wurden, begegnete die Staatsmacht ihnen mit Gewalt. Bis dahin verhielt sie sich nachsichtig. Wie würden Sie das interpretieren? 

Warum wohl hat Swetlana Tichanowskaja die Wahlen gewonnen? Weil Lukaschenko sie nicht ernstgenommen hat. Aber die Gesellschaft hat sie ernstgenommen. Maria Kolesnikowa hat ihren Pass zerrissen und ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Frauen haben erzwungen, dass man fortan mit ihnen zu rechnen hat. Die Staatsmacht, die nur auf Gewalt setzt, fand die entsprechende Antwort.

Die Figur der Frau, die in einer patriarchalen Gesellschaft systematischer Gewalt ausgesetzt ist, steht heute für die Gesellschaft insgesamt

Doch die Art des Protestes hat sich dadurch nicht geändert. Der Koordinationsrat plant keinen Staatsstreich, die Frauenmärsche sind völlig friedlich. Dieses Engagement hat mittlerweile einen Rückhalt in der Gesellschaft, es kann nicht mehr ignoriert werden. 

Sprechen wir über unsere Anführerinnen – Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa. 

Ihr Wahlkampfbündnis war gut, weil darin verschiedene Frauen vertreten waren. Jede von ihnen arbeitete für die eigene Gruppe. Maria Kolesnikowa vertritt eine eher aktivistische Position; in einem der Interviews bezeichnete sie sich als Feministin. Swetlana Tichanowskaja sagte, sie sehe sich selbst nicht in der Politik. Veronika Zepkalo ist Managerin und richtet sich an Frauen in der Wirtschaft. Ich denke, die Kraft lag in der Zusammensetzung dieses Bündnisses. 

Und was Swetlana betrifft: Ihre Reaktion gleicht der Reaktion der belarussischen Gesellschaft. Auch sie überwindet sich selbst und schöpft daraus Kraft. Das ist toll. Ich denke, die Menschen erkennen in ihr sich selbst. Vielleicht wollten die Belarussen sich nicht an dieser Wahl beteiligen, wollten nicht aktiv werden. Aber dann entstand eine Situation, die die Leute in den Protest trieb. Die Wahlfälschungen, die brutale Gewalt des Staates gegen seine Bürger … Die Menschen haben Angst, es ist schwer, Alltag und Protest unter einen Hut zu bringen, aber sie machen es trotzdem, sie tun sich zusammen und kämpfen.

Swetlana Tichanowskaja ist bis heute ein Spiegel, in dem die Gesellschaft sich selbst erkennt. Sie sagt: Wir sind keine Politiker, aber wir können nicht tatenlos bleiben. Wir wollen und können nicht mehr in einem autoritären Staat leben.

Dabei sagt sie aber auch, ein starker Anführer werde künftig an ihre Stelle treten.

Das ist schade. Ich finde, wir brauchen keine starken Anführer, wir brauchen eine starke Gesellschaft. „Wir wollen nicht auf Anführer hoffen“ – das höre ich von vielen engagierten Menschen. 

Swetlana Tichanowskaja ist bis heute ein Spiegel, in dem die Gesellschaft sich selbst erkennt. Sie sagt: Wir sind keine Politiker, aber wir können nicht tatenlos bleiben

Wie die Erfahrung gezeigt hat, kann ein starker Anführer uns und unsere Bedürfnisse ignorieren. Wichtig ist, dass der politische Anführer unser Partner ist, einer von uns. 

Um Ihren Gedanken fortzuführen: Mir fällt der berühmte Ausspruch von Maria Kolesnikowa ein: „Liebe Belarussen, ihr seid unglaublich!“ Darin steckt doch die Grundeinstellung: Alles, was die Belarussen tun müssen, ist an sich selbst zu glauben. Oder etwa nicht? 

Wenn wir davon ausgehen, dass sich unsere Gesellschaft in einem Zustand der Gewalt befindet, (erinnern Sie sich, wie Lukaschenko sagte: „Eine Geliebte lässt man nicht gehen“), so heißt das: Ihr fehlt der Glaube an die eigene Stärke. Es gibt viele Formen der Gewalt: physische, ökonomische, psychische. Oft fällt es schwer zu erkennen und sich einzugestehen, dass man Gewalt ausgesetzt ist. Oft wissen die Frauen nicht, wie sie aus dieser Situation herauskommen sollen. 
Ich hatte von Anfang an den Eindruck, dass jenes Empowerment, von dem die Feministinnen reden, der Glaube an die eigene Stärke, genau das ist, was man in solchen Situationen braucht. „Ich beende eine Missbrauchsbeziehung“, sagen die Frauen heute. Offenbar ist es genau das, was heute die gesamte Gesellschaft tun muss. Und dafür muss sie auf ihre eigene Stärke vertrauen.  

Das ist eine wichtige Parallele, aber ich muss doch fragen, wie es weitergeht. Natürlich verändert sich unsere Gesellschaft. Doch wie stehen die Chancen, dass die konkreten Frauen, über die wir heute gesprochen haben, aber auch die Frauen insgesamt, in der Politik bleiben, wenn das gegenwärtige Regime fällt?

Ich denke, die Frauen, die das Problem erkennen, müssen kämpfen. Das ist eine der Aufgaben, die wir uns in der Koordinationsgruppe, dem Femsowjet, stellen. Wir meinen, dass die belarussische Gesellschaft eine patriarchale Gesellschaft ist. Natürlich verändert sich jetzt etwas, aber das bedeutet nicht, dass es morgen keinen Sexismus mehr gibt und alle Männer aufhören, Frauen herablassend zu behandeln. Deswegen ist es sehr wichtig, dass die Frauen, die sich dessen bewusst sind – die Feministinnen -, die anderen Frauen darin bestärken, sich zu vereinen und ihre Interessen und Probleme zu artikulieren. Ihnen dabei helfen, zu verstehen und daran zu glauben, dass ihre Probleme einer Erörterung wert sind. Ich wiederhole, diese Probleme betreffen die gesamte Gesellschaft. Häusliche Gewalt ist nicht nur das Problem der Frauen. 

Warum ist die Gleichheit der Geschlechter so wichtig?

Wenn Männer und Frauen in der Gesellschaft nicht gleichgestellt sind, wie sollen sie dann in anderen Gruppen kooperieren? In Gruppen unterschiedlichen Alters, im Beruf? Wie werden sie sich als Partner erkennen, wenn sie der Meinung sind, dass eine Frau einem Mann in vielerlei Hinsicht unterlegen ist? Deshalb wird die Gleichstellung der Geschlechter in demokratischen Ländern so sehr verteidigt – sie ist wichtig für die gesamte gesellschaftliche Ordnung.

Und die letzte Frage, Olga: Wer ist Ihr Präsident? 

Für mich ist der Präsident oder die Präsidentin eher eine technische Figur. Ich wiederhole es: Der Präsident, so würde ich sagen, ist einer oder oder eine von uns. Ein Mensch, der sensibel und offen ist für die Probleme der unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen. Der Präsident muss nicht in erster Linie ein guter Manager, sondern ein guter Kommunikator sein, jemand, der zuhört und bereit ist, Kompromisse einzugehen. Er steht für bestimmte Werte, und für mich sind diese Werte verbunden mit einer inklusiven Gesellschaft. 

Haben Sie eine bestimmte Person aus unseren Kreisen im Blick?

Julia Mizkewitsch. Ich sehe sie als mögliche Präsidentin.

PS: Die Feministin und Bürgerrechtlerin Julia Mizkewitsch befindet sich derzeit ebenfalls im Gefängnis. 

dekoder unterstützen

Weitere Themen

Gnosen
en

Frauen und die Revolution

Sie steht auf einem Felsen, am Horizont erheben sich weiße Wolken aus Fabrikschornsteinen. In der Hand hält sie einen Hammer, zu ihren Füßen liegt eine Sichel, über dem schlichten roten Kleid trägt sie eine rote Arbeitsschürze. Ihr Gesicht hat die junge Frau der strahlenden Sonne zugewandt, mit ihrer Hand weist sie auf prunkvolle Gebäude aus Stein hinter sich – auf eine Stadt der Zukunft. Die Unterschrift dieses Propagandabildes aus dem Jahr 1920 lautet: „Was die Oktoberrevolution den Arbeiterinnen und Bäuerinnen gegeben hat.“ Die Antworten gibt das Bild mit seinen Gebäuden, inklusive Kindergarten, einer Schule für Erwachsene und dem Sowjet der Arbeiter- und Bauerndeputierten. Gleich einer Handlungsaufforderung sieht der Betrachter Frauen und Kinder in diese mustergültige Stadt ziehen, die für den einst Unterdrückten attraktive soziale und kulturelle Anreize bieten soll.

Nur durch die Befreiung der Arbeiterklasse werde sich auch die Lage der Arbeiterinnen verbessern – diese Losung wurde beim Ersten Allrussischen Frauenkongress im Jahr 1908 laut. Sie kam von Alexandra Kollontai, der wichtigsten und schillerndsten Vertreterin der sozialistischen Frauenbewegung. Kollontai vertrat die Position, dass es auch einer eigenen Agitation der Frauen bedürfe. Sie, als überzeugte Feministin und Sozialistin aus gutem Hause, forderte Gleichberechtigung, ein zentrales Thema auf dem Kongress in Sankt Petersburg, an dem viele Vertreterinnen unterschiedlicher Frauenorganisationen teilnahmen. Es ging vor allem um das Wahlrecht für Frauen, um den Zugang zu höherer Bildung und zu neuen Berufen.

Die Frauenbewegung politisierte die Frauen: Am 23. Februar/8. März 1917 gingen sie auf die Straße. In Petrograd markiert eine Demonstration zum Internationalen Frauentag den Auftakt zur Februarrevolution.1  Die Frauen forderten Brot und Frieden – angesichts der schlechten Versorgung und den langen Kriegsjahren war das erste Priorität. Daneben klagten sie auch grundlegende Rechte ein, wie das bereits lang erhoffte Wahlrecht. Im Juli 1917 wurde es den Frauen in Russland zugesprochen.2 

Vorstellungen von einer sozialistischen Zukunft

Doch nach der siegreichen Oktoberrevolution und der Machtübernahme der Bolschewiki galt es, die Theorie – nämlich die Vorstellungen einer sozialistischen Zukunft und Lebensweise – in die Praxis umzusetzen. Seit 1918 sollten zahlreiche Gesetzesmaßnahmen rasch zu einer neuen, gleichberechtigten Gesellschaft führen, darunter die Legalisierung von Ehescheidungen und Abtreibungen, ein vereinfachtes Ehegesetz, ein staatlicher Mutterschutz, die Gleichstellung von Mann und Frau sowie gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Bei diesem historischen Experiment bedachten die Machthaber anfangs jedoch nicht, wie ein Übergang zu schaffen sei, sprich: wie die vorhandenen Alltagsbedingungen mit den theoretischen Zielen in der Praxis vereinbart werden könnten.

Die Frauenfrage als wichtiger Bestandteil des Byt

Zur Benennung der verschiedenen Aspekte des Alltagslebens benutzten Zeitgenossen den Begriff Byt. Er umfasste sowohl Strukturen, wie soziale Einrichtungen, aber auch individuelle Einstellungen, Denk- und Verhaltensweisen.3 Wichtiger Bestandteil des neuen Byt war die Frauenfrage, unter der eine breite Einbeziehung von Frauen in die Arbeiterschaft verstanden wurde, indem reproduktive Arbeiten im Haushalt und in der Familie durch staatliche Institutionen übernommen werden sollten. 

Die prägendste Person des bolschewistischen Feminismus wurde schließlich Alexandra Kollontai. Sie setzte sich für eine Vereinbarkeit von Haus-, Familien- und Lohnarbeit für Frauen ein und überlegte sich dafür praktische Umsetzungen.4 Nach der Oktoberrevolution wurde sie Ministerin im ersten sowjetischen Kabinett unter Lenin. Zu dieser Zeit sind ihre Forderungen noch radikaler: Im November 1918 sprach sie über die Zerschlagung des familiären Haushalts und die Abschaffung der privaten Kinderbetreuung.5

Shenotdel – die Frauenabteilung

Bereits 1918 wurde dank der Beharrlichkeit von Inessa Armand, Alexandra Kollontai und anderen weiblichen Bolschewiki nach zähen Verhandlungen und trotz massiver Widerstände eine eigene Abteilung für Arbeiterinnen und Bäuerinnen beim Zentralkomitee der Partei geschaffen, das sogenannte Shenotdel (von Shenskij Otdel, dt. Frauenabteilung).6 Das Hauptanliegen des Shenotdel bestand in der Gleichstellung von Frauen durch die Schaffung eines neuen Byt. Damit war die gesellschaftspolitische Mobilisierung von Frauen gemeint, ihre Einbindung in die Arbeiterschaft, die Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Errichtung von Krippen, Kindergärten, Kantinen, Wäschereien und medizinischen Beratungsstellen und so weiter.

Die Frauenabteilungen hatten maßgeblich Anteil an der Propagierung eines neuen Weiblichkeitsideals, das Ordnungssinn, moralische Integrität, Fürsorge für die eigene Familie und die Familie des Staates, gesellschaftliches Engagement, Erwerbstätigkeit und Mutterschaft beinhaltete und sich als Leitbild für die 1930er Jahre durchsetzte. Dennoch war das vorrangige Ziel immer die Frage, wie das neue Frauenbild in der sozialistischen Gesellschaft aussehen sollte, welche Schritte zur Erreichung der Emanzipation erforderlich waren.

Verlust revolutionärer Utopien

In der frühen Sowjetunion wurde die Frau zunächst als Sinnbild für die Segnungen der neuen Zeit mit zahlreichen Konnotationen aufgeladen: Sie symbolisierte Freiheit, Sozialismus, siegreiches Proletariat, ein besseres Leben und ein neues Menschenbild.7 Schon bald aber zeigte sich ein Verlust solcher revolutionärer Utopien. Die Forderung nach einer breiten Einbeziehung von Frauen in die Arbeiterschaft und somit einer schnellen Umsetzung des Gleichheitsanspruchs schien während des Bürgerkriegs durch eine hohe weibliche Erwerbstätigkeit greifbar nahe zu sein. Die Desillusionierung folgte bereits nach Beendigung des Krieges und durch den Übergang zur Neuen Ökonomischen Politik (Nowaja Ekonomitscheskaja Politika, NEP) im Jahr 1921. Die zurückkehrenden Männer verdrängten die Frauen wieder von den stellvertretend eingenommenen Arbeitsplätzen. 

In Petrograd markiert eine Demonstration zum Internationalen Frauentag den Auftakt zur Februarrevolution

Bereits durch den Übergang zur Neuen Ökonomischen Politik ab 1921 erfolgte eine Abkehr von den ursprünglichen Plänen zum Aufbau einer neuen Lebensweise. Dafür sind verschiedene Gründe zu nennen: vor allem aber die Erkenntnis der Machthaber, dass ein Wandel in den Lebensweisen sich nicht allein durch strukturelle Veränderungen, Gesetze und Propaganda vollziehen konnte, sondern ein von Beginn an nicht bedachter Übergang geschafft werden musste.

Rekonstruktion der patriarchalischen Geschlechterrollen

Als weiteres Problem erwiesen sich Vorstellungen einer Geschlechterordnung, die beharrlich eine männliche Dominanz und weibliche Unterordnung vorsah. Das schon bestehende Bild von Weiblichkeit wurde neuerlich bestätigt und patriarchalische, hierarchische Geschlechterrollen wurden rekonstruiert: Alle umzubauenden Bereiche des Byt galten als ausschließlich weibliche Belange. Ein entsprechendes soziales Engagement spiegelte die Tugendhaftigkeit der neuen Sowjetbürgerin. Aus einer ursprünglich biologischen Geschlechterdifferenz, die in der Gebärfähigkeit der Frau begründet lag, wurde nun – allerdings eher unbewusst und ungewollt – eine kulturelle und soziale Differenz aufgebaut, indem die Frauensache als etwas Besonderes definiert wurde und dadurch den Status einer speziellen Kategorie erhielt.8

Doppelbelastung

Entgegen den ursprünglichen revolutionären Zielen war die Arbeiterin keineswegs mit dem Mann gleichgestellt, sondern musste sich neben der Fabrikarbeit auch noch um Haushalt und Kindererziehung kümmern, weshalb sie am gesellschaftlichen Leben aus Zeitmangel nicht teilnehmen konnte. Spätestens seit der forcierten Industrialisierung zu Beginn der 1930er Jahre gehörte die Doppelbelastung von Beruf und Familie zur normalen weiblichen Biographie.9

Trotz nachweislicher Erfolge bei der Mobilisierung von Frauen und einem ständigen Anstieg an sozialen Einrichtungen verstärkte sich 1929/1930 von Seiten des Zentralkomitees der Partei die Kritik an den Frauenabteilungen und sie wurden ersatzlos „reorganisiert“.10 Mit dem Wegfall dieser Institution und den gleichzeitig einschneidenden Veränderungen in der politischen Führung, wo sogenannte linke Bolschewiki zum Schweigen gebracht wurden, wurden weitere Diskussionen über Lebensweisen, wie sie kontrovers, aber offen in den zwanziger Jahren geführt wurden, abrupt beendet. Nun galt es, so schnell wie möglich den „Sozialismus in einem Land“ durchzuführen, kritische Töne wurden von einer beschönigenden Propaganda abgelöst.


1.Altrichter, Helmut (2017): Russland 1917: Ein Land auf der Suche nach sich selbst, Paderborn, S. 112
2.Goldberg Ruthchild, Rochelle (2010): Equality & Revolution: Women's Rights in the Russian Empire, 1905-1917, Pittsburgh
3.Bolšaja Sovetskaja Ėnciklopedija: Tom 8, Moskau, 1927
4.Kollontai, Alexandra (1979): Zwei Richtungen: (Aus Anlass der Ersten Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen in Stuttgart 1907), in: Dies.: Der weite Weg: Erzählungen, Aufsätze, Kommentare. hrsg. v. Bauermeister, Christiane u.a., Frankfurt am Main, S. 46-47 und Farnsworth, Beatrice Brodsky (1980): Aleksandra Kollontai: Socialism, Feminism, and the Bolshevik Revolution, Stanford/California, S. 136-161, S. 168
5.Während die Idee kollektiver Speiseeinrichtungen, Wäschereien und Konsumgenossenschaften zum Bezug von Lebensmitteln großen Anklang fand, empfanden viele Zuhörerinnen die Abschaffung der privaten Kinderbetreuung als bedrohlichen Eingriff in ihr privates Leben. S. Farnsworth: Kollontai S. 136-161, S. 168
6.Samojlova, K. (1920): Organizacionnye zadači otdelov rabotnic, Moskau und  Scheide, Carmen (2001): Kinder, Küche, Kommunismus: Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer Arbeiterinnen, Zürich/Basel
7.Gillen, Eckhart (1978): Von der politischen Allegorie zum sowjetischen Montageplakat, in: Knödler-Bunte, Eberhard / Erler, Gernot (Hrsg.): Kultur und Kulturrevolution in der Sowjetunion, Berlin, S. 57-80; Bonnell, Victoria E. (1991): The Representation of Women in Early Soviet Political Art, in: Russian Review 50 (1991) S. 267-288
8.Auch die kritische Feministin Kollontai hatte nicht in Betracht gezogen, dass Kindererziehung, Kochen und Waschen durchaus Tätigkeiten waren, die von Männern durchgeführt werden könnten.
9.Attwood, Lynne (1999): Creating the new Soviet Woman: Women`s Magazines as Engineers of Female Identity, 1922-1953, New York; Buckley, Mary (1989): Women and Ideology in the Soviet Union, New York
10.Wood, Elizabeth A. (1997): The Baba and the Comrade: Gender and Politics in Revolutionary Russia, Bloomington und Goldman, Wendy Zeva (1996): Industrial Politics, Peasant Rebellion and the death of the Proletarians Women’s Movement in the USSR, in: Slavic Review 55/1, S. 46-77; Goldman, Wendy Zeva (1993): Women, the State and Revolution: Soviet Family Policy and Social Life, 1917-1936, Cambridge
dekoder unterstützen
Weitere Themen
Gnose

Die Februarrevolution

„Um mich herum sind Verrat, Feigheit und Betrug“, notierte Zar Nikolaus II. am 2. März (15. März) 1917 in sein Tagebuch, nachdem er am Tag zuvor in einem Eisenbahnwaggon seine Abdankungsurkunde unterzeichnet hatte. Frithjof Benjamin Schenk über die dramatischen Entwicklungen im Winter 1917, die als Februarrevolution in die Geschichte eingegangen sind. 

Gnose

Oktoberrevolution 1917

Die Revolutionen des Jahres 1917 markierten eine Zeitenwende in Russland: Im Februar der Sturz des letzten Zaren und nur wenige Monate später, am 7. und 8. November, der Sturz der Übergangsregierung durch die Bolschewiki unter Führung von Lenin. Robert Kindler über Ursachen und Folgen der Oktoberrevolution.

Gnose

Auflösung der Sowjetunion

Heute vor 31 Jahren trafen sich die Staatsoberhäupter von Russland, Belarus und der Ukraine und vereinbarten, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu gründen. Damit besiegelten sie faktisch das Ende der Sowjetunion. Welche Dynamiken damals die einstige Supermacht zum Zerfall brachten, skizziert Ewgeniy Kasakow.

 

Gnose

Alte und neue Zeitrechnung

Orthodoxe Gläubige in Russland feiern heute Stary nowy god (dt. Altes neues Jahr). Aber wie kam es dazu? Leonid Klimov über die Kalenderreform, die alte und neue Zeitrechnung und chronologisches Doppeldenken in Russland.

weitere Gnosen
Motherland, © Tatsiana Tkachova (All rights reserved)