Gnose
Der Prypjat (belaruss. Prypjaz) ist mit 775 Kilometern Länge einer der größten Nebenflüsse des Dnjepr. Er entspringt im äußersten Nordwesten der Ukraine, in der Oblast Wolyn, und fließt nach rund 200 Kilometern durch die Niederung Polesiens im Süden von Belarus, wo er die nach ihm genannten Prypjatsümpfe im Frühling in ein großflächiges Gebiet aus Sümpfen, Bächen und Seen verwandelt. Als das Kernkraftwerk von Tschernobyl noch in Betrieb war, wurde das Kühlwasser für die Reaktoren dem Prypjat entnommen.
Von dekoder-Team