Gnose
Dau ist ein Filmprojekt des russischen Regisseurs Ilja Chrschanowski (geb. 1975). Es handelt vom Leben des sowjetischen Physikers Lew Landau (1906–1968) und vom Alltag in der stalinistischen und post-stalinistischen Sowjetunion. Die Planungen für das Projekt begannen 2005, die Dreharbeiten 2008. Diese dauerten drei Jahre und fanden vor allem in der Nordostukraine statt. Am Set lebten zwischenzeitlich bis zu 400 Menschen. Aus über 700 Stunden Filmmaterial sind mittlerweile über 13 Filme entstanden. Die erste Veröffentlichung, Dau.Natasha, sorgte 2020 aufgrund realer Gewalt- und Sexdarstellungen für Kontroversen.
Von dekoder-Team