Gnose
Soziale Vergünstigungen (russ. lgoty) sind geldlose Formen sozialer Unterstützung für unterschiedliche, in der Regel einkommensschwache Bevölkerungsteile. Sie waren größtenteils während der Präsidentschaft Boris Jelzins eingeführt worden, um die Armut des überwiegenden Teils der Bevölkerung zu mindern. So wurden zum Beispiel Kriegsveteranen unterstützt, außerdem auch Menschen mit Behinderungen, Arbeiter und Angestellte im Hohen Norden, Schüler, Studenten, die Liquidatoren der Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl, Opfer der politischen Repressionen und viele mehr. Die Hilfen bestanden vor allem aus kostenlosen Fahrten im öffentlichen Nahverkehr, kostenloser medizinischer Behandlung und kostenlosen Medikamenten in den Apotheken.Bei der Monetarisierung war vorgesehen, diese Hilfen in Geldzahlungen umzuwandeln. Die Höhe dieser Zahlungen entsprach – insbesondere in den ersten Versionen des Gesetzentwurfs – eindeutig nicht den tatsächlichen Kosten. Die Zahl der Bürger, die von dieser Reform betroffen waren, wurde insgesamt auf 40 Millionen geschätzt. Mit anderen Worten: Von den Änderungen wäre jede zweite Familie in Russland betroffen gewesen. Das erklärt die Ausmaße der Protestbewegung und die Relevanz des solidarischen Handelns.
Von dekoder-Team