Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie zeigt dekoder Fotos von Jan: Während seiner Geschlechtsanpassung hat ihn der Fotograf Stanislaw Dolshnizki drei Jahre lang begleitet.
Putin kann als Koautor des neuen ukrainischen Sprachgesetzes gelten, meint Politologe Wladimir Pastuchow. Es sei das beste Geschenk, das man ihm in fünf Jahren Krieg machen konnte. Denn, so Pastuchow, es wird die Ukraine nicht stärken, sondern zersetzen. Ein Kommentar.
Überbordende Euphorie im Dauerzustand ist nicht möglich, sagt Andrej Sinizyn, auch nicht, wenn sie patriotisch-bürokratisch verordnet ist. Was bedeutet das für den Tag des Sieges?
Ein Tag nach dem Flugzeugunglück in Scheremetjewo mit 41 Toten artikulieren viele in den Sozialen Netzwerken ihre Trauer – aber auch Wut. dekoder bringt Ausschnitte.
Der Ruf nach Veränderung wird in Umfragen immer lauter. Politikprofessor Grigori Golossow analysiert im Interview, was das eigentlich bedeutet und ob und wann eine Perestroika 2.0 möglich ist.
Shortparis ist eine der aufregendsten russischen Bands, die international Preise abräumt. Derzeit tourt sie durch Westeuropa, im April spielen Shortparis in Berlin. dekoder erklärt mit Meduza und Muzstorona, was die Gruppe so besonders macht.
Wolodymyr Selensky ist neuer Präsident der Ukraine. Was bedeutet sein Sieg für Russland? dekoder bringt Ausschnitte aus der Debatte in russischen Medien.
Zweimal im Jahr gehen sie auf große Tour: Die Schafe und der Schäfer. Milana Masajewa hat sie für Takie Dela im Nordkaukasus begleitet – auf einem Extremweg in einem Leben ohne Schnickschnack. (Archiv-Text)