Am 27. Februar 2015 wurde Oppositionspolitiker Boris Nemzow ermordet. Bis heute bleiben viele Fragen offen. Die Novaya Gazeta legte ein Jahr nach der Ermordung einen detaillierten Bericht zu den Tätern und Hintergründen der Tat vor. (Archiv-Text)
Russland und USA vereinbaren Waffenruhe in Syrien. Oppositionspolitiker Ilja Jaschin präsentiert Bericht über Korruption in Tschetschenien. Russen feiern den Tag des Vaterlandsverteidigers.
Um den 20. Februar 2014 eskalierten die Ereignisse auf dem Kiewer Maidan. Welche Rolle spielten dabei Schüsse von Maidan-Aktivisten auf die Regierungskräfte? Ein brisantes Interview, das im russischen wie im ukrainischen Internet für Aufruhr sorgte.
Historisches Treffen von Patriarch Kirill und Papst Franziskus auf Kuba. Gegenseitige Schuldzuweisungen zu Bombardements in Aleppo. Nachdenken über die Perspektiven des Konflikts in Syrien. Außerdem: Nawalny zeigt Putin wegen Korruption an.
Die politische Orthodoxie erscheint mehr und mehr als eine Ideologie, die einen Krieg gegen die ganze Welt rechtfertigt. Gibt es Strömungen im orthodoxen Glauben, die weniger imperial sind?
Außenpolitische Themen diese Woche: Die syrische Flüchtlingskrise und die russischen Bombardements in Aleppo. Innenpolitisch erregt etwas völlig anderes die Gemüter: der Abriss von Verkaufspavillons in Moskau.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?