Die Januar-Proteste waren heftig, aber in der russischen Gesellschaft auch heftig kritisiert: Nawalny muss nicht nur gegen das Regime ankämpfen, meint Lewada-Soziologe Denis Wolkow, sondern auch gegen eine große gesellschaftliche Trägheit.
Ab Donnerstag, 11. Februar, tagt das Gremium in der belarussischen Hauptstadt Minsk. In einem Bystro bringt Ingo Petz Licht in die umstrittene Veranstaltung.
Ungeachtet aller Anerkennung, die dem russischen Impfstoff Sputnik V derzeit zuteil wird: Die russische Corona-Politik ist geprägt von Intransparenz, inkonsequenten Maßnahmen und dem In-Kauf-Nehmen vieler Todesopfer – eine Abrechnung von Sergej Schelin.
Zwei Jahre und acht Monate Haft für Alexej Nawalny. Was Geschäftsleute, Politikwissenschaftler, Schauspieler und Fußballer zum gestrigen Urteil sagen – Meduza hat Stimmen gesammelt.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?