Zwei zentrale Ereignisse – die Annexion der Krim und der Krieg im Osten der Ukraine haben die Politik Russlands und Russlands Beziehungen zur Ukraine, Europa und den USA maßgeblich beeinflusst. Sie spielen allerdings in offiziellen Verlautbarungen Russlands nur punktuell eine Rolle – ein klares Anzeichen dafür, wie weit Politik und Rhetorik des russischen Staates auseinandergehen.
Aggressor, Machtmensch, Friedensmittler: Alexander Lukaschenko ist jetzt schon tief in den Krieg Russlands gegen die Ukraine verstrickt. Dennoch windet er sich in dieser scheinbar ausweglosen Situation zwischen verschiedenen Rollen. Eine Auswahl an Stimmen aus belarussischen Medien zu Lukaschenkos möglichen Zielen und Strategien und seiner fatalen Abhängigkeit vom Kreml – der meistgelesene Text im Belarus-dekoder 2022.
Frontliner berichtet über einen Verein, den aus russischer Gefangenschaft freigekommene Ukrainer gegründet haben, um einander zu unterstützen. Die aktuelle dekoder-Leseempfehlung.
Von Anfang März bis Ende April 2022 erzählte Mila Teshaieva auf dekoder aus ihrer Heimatstadt im Krieg – einer der meistgelesenen Beiträge im Russland-dekoder 2022 (Platz 3).
Der belarussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič wendet sich in einem offenen Brief an die Ukraine gegen die Anfeindungen, die den Belarussen im Zuge des Krieges entgegengebracht werden – weil Alexander Lukaschenko sein Land als Aufmarschgebiet hergibt.
Seit Donnerstag, 24. Februar 2022, führt Russland einen Krieg gegen die Ukraine. Wie Wladimir Putin den Krieg begonnen hat und wie er ihn rechtfertigt – Fragen an und Antworten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
„Die Zukunft ist dort, wo ich einen eigenen Namen habe.“ – Die belarussische Lyrikerin Hanna Komar fragt sich in ihrem Essay, wie man eine Idee von Zukunft in einer existentiellen Situation sprachlich adäquat einfangen kann.
Sanktionen, Inflation, Eskalation: Der Wirtschaftsexperte Robert Kirchner erklärt in einem Bystro mit neun Fragen, ob sich die belarussische Ökonomie in einer Krise befindet und welche Herausforderungen für die Machthaber im Land anstehen.
Putin spricht vom „Genozid“ im Donbass, in DNR und LNR werden Menschen evakuiert. Sucht der Kreml nach dem Vorwand für einen Krieg? Und was denken die Menschen vor Ort? dekoder bringt Stimmen aus russischen Medien.