Eine kleine Revolution bei den Kommunisten: Wenn im postsowjetischen Russland ein neuer Präsident gewählt wurde, hieß der Kandidat der KPRF in der Regel Gennadi Sjuganow – der auch seit Parteigründung deren Vorsitzender ist. Für die…
Der Duma-Abgeordnete Leonid Sluzki steht in der Kritik, Journalistinnen über mehrere Jahre sexuell belästigt zu haben. Es entzündet sich eine Sexismus-Debatte, wie es sie selten zuvor in Russland gegeben hat.
Aljona Kamyschewskaja. Moi Sex ist eine Sex-Autobiografie, in der nicht eine explizite Sexszene vorkommt, vor allem ist es eine Suche nach dem Frausein. Ja, alles geht vorüber – Liebe und keine Liebe, die Jugend, ein Kuss.
Kann man das so sagen, wenn es um Berichterstattung in Russland geht? Und was ist mit dem Russland-Bild in deutschen Medien? Katrin Rönicke im Gespräch mit Michael Thumann (Die Zeit) und dekoder-Chefredakteurin Tamina Kutscher.
Am 1. März 2018 sprach Putin vor der Föderationsversammlung. Die jährliche Rede zur Lage der Nation hatte eigentlich schon Ende 2017 stattfinden sollen, wurde dann allerdings verschoben – und fiel nun genau in die Wahlkampfzeit.…
Notwendiger Schwertfriede oder Selbstmord der Revolution? Nach Abschluss des Friedensvertrages von Brest-Litowsk vor 100 Jahren sind deutsche und russische Medien uneins.
In Totma im Norden Russlands gibt es sechs Museen, zwei Volkstheater, zwei Kulturpaläste, einen Schachklub, ein Kinder-Kreativhaus, eine Musik- und eine Kunstschule. Und das alles für 10.000 Einwohner. Ein Phänomen? Und ob! Ein Fotoessay von Sergey Maximishin.
Zwei Stempel im russischen Pass, da steht es schwarz auf weiß: Pawel Stozko und Jewgeni Wojciechowski sind miteinander verheiratet. Das schwule Paar gab sich in Kopenhagen das Jawort, wie es viele homosexuelle Russen tun, ließ…