Wer steckt dahinter – der IS oder das Regime selbst? Haben die Geheimdienste versagt? Und welche innenpolitischen Folgen hat das Attentat? Ausschnitte aus russischen Medien.
Liebe dekoder-Leserinnen und -Leser, normalerweise melden sich an dieser Stelle die redaktionellen Macher von dekoder zu Wort – für das heutige Editorial wurden wir gebeten, einige Zeilen beizusteuern – was wir sehr gerne tun! Wir…
Oppositionspolitiker Nawalny beschuldigt Medwedew: Unzählige Reichtümer habe der Premier über ein Netz von Stiftungen angehäuft. Diese wollte sich Anna Baidakowa von der Novaya Gazeta mal genauer ansehen.
Tausende in ganz Russland folgten am Sonntag dem Aufruf des Oppositionspolitikers Nawalny und gingen auf die Straße. Nawalny, der Retter Russlands? Frühlingserwachen der russischen Zivilgesellschaft? Was wird bleiben von den Protesten? Ausschnitte aus russischen Medien.
Nach dem Mord an dem Ex-Dumaabgeordneten im Zentrum Kiews spekulieren russische Medien: Wer steckt dahinter? Dass so viele eine schnelle Antwort darauf haben, hat vereinzelt wiederum eine eigene Debatte ausgelöst. dekoder bringt Ausschnitte.
Ein Schüler wird der Polizei vorgeführt. Sein Vergehen: Er hatte zu einer Pro-Nawalny-Demo aufgerufen. Seine Lehrerinnen diskutieren den Fall in der Klasse – ein heimlicher Mitschnitt davon wird zum Hit im russischen Internet. dekoder bringt die deutsche Übersetzung.
Anastasia sprach mit Tieren, ernährte sich von Beeren und Wurzeln und beriet Gartenfreunde – mittels Telepathie. Bis heute inspiriert sie gestresste Städter. Ein Besuch in Russlands sogenannten Ökodörfern.
Hinter Lucidvox stehen vier Mädchen aus Moskau, Instrumente wie Duduk, Ethnoklänge, kurz: musikalischer Underground. Colta.ru stellt die Band vor und spricht mit ihnen über Ethno-Charakter und -klischees sowie Beerensammeln im Nebel. Und viel Musik gibt es auch.
Arkady Ostrovskys preisgekröntes Buch The Invention of Russia erscheint nun auch auf Russisch. Auf colta.ru spricht der Economist-Korrespondent über Fake-News, Trump, eine neue Weltordnung – und was das alles mit Russland zu tun hat.