Zahlreiche deutsche Alternativmedien unterhalten Verbindungen nach Russland – persönlich, finanziell oder über Medienpartnerschaften, sagt die Kommunikationswissenschaftlerin Arista Beseler.
Dem Memorial-Mitbegründer Oleg Orlow drohen zwei Jahre und elf Monate Haft wegen angeblicher „Diskreditierung der Armee“. Hier sein Schlusswort vor Gericht.
Bei den Parlamentswahlen, die ganz ohne oppositionelle Kandidaten auskommen mussten, verkündete Alexander Lukaschenko auch gleich seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Jahr 2025. Und genau für die sei die gestrige Wahlshow ein Probelauf gewesen, schreibt Alexander Klaskowski in seiner Analyse.
Wie lebt es sich in Belarus, wenn immer noch fast täglich Menschen festgenommen werden? Ist Opposition in einem solch repressiven System noch möglich? Das Medium Mediazona Belarus hat mit drei Belarussen gesprochen, die sich entschieden haben zu bleiben.
Ein ukrainischer Soldat birgt Leichen auf dem Schlachtfeld. Ein Gespräch über den Umgang mit dem täglichen Grauen und den Austausch mit dem russischen Gegner.
In dem Projekt Connecting thematisiert eine belarussische Fotografin ihre Auswanderung und ihr Ankommen in einem fremden Land. Wir haben mit ihr gesprochen und zeigen eine Auswahl von Bildern.