Russische Atomraketen in Belarus: Die Ankündigung Putins, taktische Kernwaffen in das Nachbarland zu verlegen, sorgt für Empörung, Angst und Fragen. Warum dieser Schritt durch den Kreml? Was bedeutet er für Belarus selbst? Artyom Shraibman analysiert.
Krieg und Sanktionen: Die belarussische Wirtschaft steht massiv unter Druck. Aber wie groß sind die Auswirkungen der westlichen Sanktionen überhaupt? Und wie reagiert die belarussische Führung auf die Krise? Ein Bystro mit Justina Budginaite-Froehly und Robert Kirchner.
Homophobie ist auch in Belarus immer noch weit verbreitet. Das sagt der Aktivist Andrej Sawalei und fordert auch von der neuen demokratischen Bewegung einen viel stärkeren Einsatz für Toleranz und Respekt gegenüber der LGBT-Gemeinschaft.
Kommt nach Putin der nächste Putin oder können wir uns ein Russland vorstellen, „mit dem man Gespräche führen kann“? Grigori Judin im Interview mit Meduza – Teil 2.
Kränkung als Nährboden für einen „ewigen Krieg“, bei dem es um weit mehr als die Ukraine geht: Im Interview mit Meduza spricht der Soziologe Grigori Judin über die Voraussetzungen des russischen Angriffskrieges und warum Putin trotz der Rückschläge glaubt, alles richtig gemacht zu haben.
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko ist heillos in den russischen Krieg gegen die Ukraine verstrickt. Was bedeutet dies für Belarus und seine Zukunft? Alexander Klaskowski zieht ein Jahr nach Beginn der Invasion Bilanz.
Ein Jahr des brutalen Wahnsinns und Schreckens liegt hinter uns, vor allem hinter den Menschen in der Ukraine, hinter deren Angehörigen und den Geflüchteten. Das, was bevorsteht, verspricht nichts Besseres. Am Dienstag, bei seiner Rede…
Für die russische Propaganda stehen in Russland alle wie eine Eins hinter Putin. Tatsächlich sammeln nicht wenige Menschen Spenden für den Angriffskrieg. Wer sind diese Leute, und was treibt sie an?
Seit einem Jahr versucht Russland, die Ukraine in einem offenen Angriffskrieg zu unterwerfen und setzt dabei massiv auf die Angst seiner Gegner. Für Maxim Trudoljubow ist diese Strategie weitgehend gescheitert – mit einer entscheidenden Ausnahme.