Ruslan Boschirow und Alexander Petrow haben dem russischen Auslandssender RT ein Interview gegeben. Für Meduza wirft es jedoch nur noch mehr Fragen auf.
US-Fotograf Nathan Farb erzählt, wie er in den 1970er Jahren etwa 5000 Porträts in Nowosibirsk aufgenommen hat. Dorthin kehrt er jetzt zurück und sucht nach den Menschen auf seinen Fotos. Ein Filmteam aus Frankfurt begleitet ihn.
Eine neue Sonntagssendung auf dem Staatskanal Rossija-1: Ist es ein Relaunch der Sowjetpropaganda, wie manche Kommentatoren schreiben, oder ein adäquates Mittel, um schlechte Umfragewerte aufzubessern? Dimitri Kolesew kommentiert auf Znak.
Perm-36 ist eine vollständig erhaltene Lageranlage aus Stalinzeiten. Am 5. September 1995 wurde dort ein Museum eröffnet. Was nun daraus wird, ist fraglich, denn die Organisation, die das Museum gründete und betrieb, musste sich auf Druck hin auflösen. Max Sher hat den Ort der Erinnerung für Meduza fotografiert.
Im August 1968 haben die Truppen des Warschauer Pakts dem sogenannten Prager Frühling, Reformbestrebungen in der Tschechoslowakei, ein jähes Ende bereitet. Wie das russische Staatsfernsehen Rossija 1 zum 50. Jahrestag am 21. August 2018 darüber berichtete, das analysiert Alexander Morosow auf The Insider. (Archiv-Text)
Seit mehr als drei Monaten ist der ukrainische Regisseur Oleg Senzow im Hungerstreik. Sein Anwalt Dimitri Dinse kommentiert Senzows Zustand und Bedingungen.
Mit Craft-Bier und schnellem Internet: Nowosibirsk ist mit seinen 1,6 Millionen Einwohnern eine pulsierende Metropole im Herzen Sibiriens. Doch das Verhältnis zum Machtzentrum Moskau ist kein einfaches, meint Anton Barbaschin auf InLiberty.
Am 9. September findet in Russland der sogenannte einheitliche Wahltag statt: Unter anderem sollen 26 Gouverneure neu gewählt werden. Während des Wahlkampfes in der Oblast Samara ist nun eine sogenannte „soziale Werbung“ aufgetaucht. Ebenso anonym…
Drei Journalisten und Filmemacher aus Russland arbeiteten in der Zentralafrikanischen Republik an einem Dokumentarfilm über russische Söldner. Am Abend des 30. Juli wurden sie bei einem Angriff von Unbekannten getötet. Nachrufe aus der Novaya Gazeta und Meduza.