Ein kontrovers diskutiertes Interview, das sowohl die russische wie auch die westliche Sichtweise der Lage in Syrien einem kritischen Blick unterzieht.
Russland konstruiert von sich ein Bild als aufrechter Widersacher in einer dekadenten, korrupten und repressiven Weltgesellschaft. Eine Fiktion ohne Zukunft, sagt dieser Kommentar.
Hinter dem Eingreifen Russlands im Syrien-Konflikt scheint ein langfristiges Vorhaben zu stehen: Die euroatlantischen Machtverhältnisse sollen – wie schon einmal nach dem Zweiten Weltkrieg – neu definiert werden. Eine Analyse.
Der Zustand des russischen Gesundheitssystems ist alarmierend, schreibt ein Kardiologe und Klinikleiter. Vor allem die Ausbildung muss dringend reformiert werden, will man nicht die Patienten in Gefahr bringen.
Nach den Parlamentswahlen im Dezember 2011 wurden die russischen Großstädte von einer aufsehenerregenden Protestbewegung ergriffen. Was ist mit ihr in der Zwischenzeit geschehen?
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?