Advent, Advent auf dekoder: Jeden Adventssonntag zünden wir hier zwar kein Kerzchen an, aber Gnosisten und Klubmitglieder geben ausgesuchte Geschenk-, Lese- oder einfach Kulturtipps. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, … ihr wisst schon!
Am vergangenen Wochenende ist die Polizei deutlich brutaler als zuvor gegen die Demonstranten in Chabarowsk vorgegangen. Seit Juli gehen die Menschen in der Stadt im Fernen Osten Russlands auf die Straße, um gegen die Festnahme des örtlichen Gouverneurs zu protestieren. Was bedeutet die Polizeigewalt für den Protest: Heizt sie ihn an? Oder steht er vor dem Aus? Ein Bystro von Jan-Matti Dollbaum in fünf Fragen und Antworten.
Diese Erzählung Iwan Bunins über die Gymnasiastin Olja, die von einem Freund ihres Vaters verführt wird, gilt als eine seiner schönsten. Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers veröffentlicht dekoder sie in neuer deutscher Übersetzung von Dorothea Trottenberg.
Rivalisierende Gruppierungen, die hinter den einzelnen Parteien stehen, miserables Covid-19-Management und zunehmende wirtschaftliche Probleme: Was hinter den Protesten in Kirgistan steckt. Eine Analyse von Alexander Gabujew und Temur Umarow.
Die Selbstverbrennnung der Journalistin Irina Slawina hat viele erschüttert. Kirill Martynow sieht in ihrem Tod ein Fanal gegen politischen Terror – den viel zu viele als Normalität akzeptiert haben.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?