Heute feiert Russland den „Tag der nationalen Einheit” – wenn auch jeder vierte Bürger laut Umfragen nicht genau sagen kann, was da eigentlich gefeiert wird. Im Zentrum stehen jedenfalls zwei Helden aus dem 17. Jahrhundert – Kusma Minin und Dimitry Posharski. Wer sind die zwei? Warum spielen ihre Heldentaten unter Putin erneut eine so wichtige Rolle?
Kontinuität russischer Staatlichkeit vom Mittelalter bis heute: Wie eine Ausstellung patriotische Botschaften bis in die entferntesten Winkel des Landes trägt.
Valery Vedrenko ist Fotograf aus Minsk und hält mit seiner Kamera die historische Landschaft von Belarus fest: Kirchen, Kapellen und Paläste. Viele dieser Baudenkmäler sind sich selbst überlassen und damit dem Verfall preisgegeben. Dabei könnten sie so viel erzählen. Die Fotostrecke ist einer der meistgelesenen Beitrage im Belarus-dekoder 2021.
Auch eine neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen in Osteuropa. Fabian Burkhardt gibt in einem Bystro einen Einblick, wer in Deutschland überhaupt Außenpolitik macht und welche Auswirkung das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 auf die Beziehungen zu Russland und Belarus haben könnte.
Das Ergebnis der Dumawahl steht im Grunde im Voraus fest. Wozu findet sie dann überhaupt statt? Gibt es noch eine Opposition? Und was könnte die Wahl am Ende doch ändern? Ein FAQ von Jan Matti Dollbaum.
Im Herbst 2021 geht die Staatsduma in die achte Legislaturperiode. Wie es dazu kommen konnte, dass das russische Parlament immer weniger Vollmachten hat, während die Regierungspartei Einiges Russland und der Präsident immer stärker werden – das zeichnen wir in mehreren Grafiken nach.
27 Jahre, 7 Legislaturperioden, 385.000 Redebeiträge. dekoder hat gemeinsam mit der Novaya Gazeta die Sitzungs-Stenogramme der russischen Staatsduma durchforstet, um herauszufinden worüber und wie oft welche Abgeordneten seit 1994 gesprochen haben.
Die belarussische Lyrikerin Tanya Skarynkina reist mit ihren Angehörigen nach Afrika, trifft auf den Weltenretter Tom Cruise und streitet mit Augustinus, um dem Geheimnis von Zukunft auf die Spur zu kommen. Auch für Belarus.