Im Oktober 2018 ist von der russischen Gesellschaftskammer der landesweite Wettbewerb Große Namen Russlands organisiert worden. 45 wichtige Flughäfen Russlands sollten nach bedeutenden historischen Persönlichkeiten benannt werden. Zur Abstimmung, bei der praktisch jeder teilnehmen konnte,…
Am Mittwoch hat Wladimir Putin in Moskau erstmals öffentlich die jüngste Eskalation im Asowschen Meer kommentiert. Auf dem Investitionsforum Rossija sowjot! nannte er den Vorfall eine ukrainische Provokation und einen Vorwand, um im Vorfeld der…
Anfang September fand auf der Insel Russki, unweit von Wladiwostok, das IV. Östliche Wirtschaftsforum statt. Vertreter aus Russland, China, Japan und anderen Ländern unterzeichneten Verträge für über drei Billionen Rubel (über 40 Milliarden Euro). Im…
Mit dem NKWD-Befehl Nr. 00447 vom 30. Juli 1937 begann der Große Terror. Ein Überblick in 14 Fragen und Antworten von Memorial-Mitarbeiter Sergej Bondarenko auf Meduza. Einfach durchklicken oder durchwischen.
Ein schneller Überblick über den Wunsch der ukrainisch-orthodoxen Kirche, von Moskau unabhängig zu werden, und über die potentiellen Folgen – in fünf Fragen und Antworten. Einfach durchklicken.
Dimitri Kisseljow, Moderator und Leiter der staatlichen Fernsehagentur Rossija Sewodnja gilt seinen Kritikern als Scharfmacher und „Kreml-Chefpropagandist“. In den 1990er Jahren war er jedoch ein Liberaler und galt als Sprachrohr der Post-Perestroika-Bewegung. In einem Lehrfilm,…