Die belarussische Sprache steht nach wie vor im Schatten des Russischen. In der Ukraine wenden sich viele im Zuge des russischen Angriffskrieges dem Ukrainischen zu. Die Sprachenverwendung ist in beiden Ländern eines der am meisten diskutierten Themen. Das belarussische Online-Portal Media_IQ gibt Einblicke in diese Diskussion – von belarussischer und ukrainischer Seite.
Flucht vor Verfolgung und Krieg, Rückkehr nach Cherson, um sich für die dort Gebliebenen zu engagieren. Kiras Leben wurde in den vergangenen Jahren ordentlich durchgerüttelt. Das Online-Medium Mediazona Belarus hat die Geschichte der belarussischen Aktivistin, die trotz Krieges in der Ukraine leben möchte, aufgeschrieben.
Im zerbombten Mariupol hausen viele Menschen bis heute in Kellern. Vom Wiederaufbau, den Putin versprochen hatte, profitieren vor allem korrupte Beamte aus Russland. Einblicke in eine zerstörte Stadt, die einmal ein Wirtschaftszentrum am Asowschen Meer war.
Ein ukrainischer Soldat birgt Leichen auf dem Schlachtfeld. Ein Gespräch über den Umgang mit dem täglichen Grauen und den Austausch mit dem russischen Gegner.