Gesellschaft – von Kirill Rukow , Iwan Tschesnokow
Jugendpatrouillen unterwegs: Sie machen Jagd auf Falschparker und Raucher. Der Kreml fördert ihre Aktionen. Wie sind die Gruppen organisiert, wie fließen die Gelder?
Die YUKOS-Zerschlagung war ein Wendepunkt der neuesten russischen Geschichte. In Den Haag streiten heute die Parteien um eine astronomische Entschädigung. Ein Blick ins Herz des russischen Schicksalsprozesses.
Ein Kampfeinsatz in Syrien oder der Ukraine? Manche träumen davon. Agenturen im russischen Internet übernehmen die Vermittlung. Dieses Interview zeigt, wie.
Außen- statt Innenpolitik, Mobilmachung statt Entwicklung des Zivillebens: Der Philosoph Alexander Rubzow geht der Frage nach, was der radikale Geistesumschwung der letzten Jahre zu bedeuten hat.
... in Dankbarkeit? Das russische Internet wurden kürzlich recht unerwartet zu einem Ort der Erinnerung, Tausende von Fotos aus den 1990er Jahren überschwemmten die Blogs. Ein Flashmob zu einem wichtigen und zwiespältigen Jahrzehnt.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?