Übersetzer:in
Hartmut Schröder
Hartmut Schröder (*1967 in Bremen), studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte an der FU Berlin sowie Übersetzung (russisch und polnisch) an der HU Berlin. Seit 2000 arbeitet er als freiberuflicher Übersetzer in Berlin, unter anderem für den Europäischen Austausch, die Gesellschaft Memorial, die Heinrich-Böll-Stiftung und die Zeitschrift Osteuropa. Seit 2012 ist er Übersetzer und Textredakteur bei den Russland-Analysen.
-
-
Warum das System Lukaschenko abermals die Todesstrafe verschärft
-
Aufstieg, Repressionen, Flucht – das Schicksal der belarussischen IT-Branche
-
„Die Verlegung von Truppen ist kein Angriff“
-
Wer ist Ales Bjaljazki?
-
„Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“
-
„Von einer Zeit, in der ein ganz neues Land entstand“
-
„Jeder kämpft vor allem für sich, für seine eigenen Interessen“
-
Lukaschenkos Furcht vor der Mobilmachung
-
Von der „Spezialoperation“ zum Krieg