Die besten russischen Interpreten des Jahres 2017 – von HipHop über Indie bis Experimental. Eine Auswahl der Colta-Redaktion: subjektiv, überraschend, genial.
Easy, man: Einen ganz unaufgeregten Blick auf die Beziehung zwischen Russland und den USA wirft der Historiker Ivan Kurilla. Im Interview mit Kommersant-Ogonjok erklärt er, was die besondere „Erzfreundschaft“ zwischen beiden ausmacht, was Ford mit dem Kommunismus und Sputnik mit dem US-amerikanischen Bildungssystem zu tun hat.
Eine Neujahrsgesellschaft findet sich zusammen, es verlangt sie nach Gruselgeschichten, und da beginnt Rostislaw Borissowitsch zu erzählen, eine erstaunliche Geschichte, die ihm selbst widerfahren ist … Eine Erzählung von Sergej Nossow – erstmals in deutscher Übersetzung.
Seine Filme wirken wie harmloser Klamauk. Doch lockten die großen Komödien von Regisseur Leonid Gaidai in den 1960er Jahren auch deshalb Millionen ins Kino, weil es eine besondere Art des visuellen Humors war, eine feinsinnige Persiflage auf den kleinbürgerlichen Alltag in der Sowjetunion. Dieser Klassiker gehört in den Kanon der Festtagsfilme: Brilljantowaja Ruka.
Von A wie Alkohol über L wie Lederjacke bis W wie Währung: Alles, was man über die lichije 90e, die wilden 1990er, wissen muss, in Text und vielen Bildern.
Einmal im Jahr gibt Russlands Präsident Wladimir Putin eine große Pressekonferenz. Am 14.12.2017 wandte sich dort auch Xenia Sobtschak an Putin – gegen den sie bei der Präsidentschaftswahl im März 2018 antritt. Sie sehen gerade…
Über „plombierte Züge“ und andere Mythen – und warum in Russland das Erinnern heute so schwerfällt. Katrin Rönicke im Gespräch mit dem Historiker Robert Kindler und dekoder-Redakteur Leonid Klimov.
Es sei auch Putins Schuld, dass in der russischen Gesellschaft das Gefühl überwiege, nichts grundlegend verändern zu können, meint Maxim Trudoljubow. Wichtig sei jedoch, dass es sich nur um ein Gefühl handelt.
Russland und die EU, liebe Leser, die beiden hätten auf Facebook wohl den Beziehungsstatus „es ist kompliziert“. Es ist eine Beziehung, die viele beschäftigt. Und bei der oft alte Ängste wieder hochkommen – sodass es…