Alle Beiträge


  • Duma: Masse statt Klasse?

    Anti-Terrorpaket, NGO-Agentengesetz etc.: Die sechste Staatsduma hat zwischen 2011 und 2016 mehr Gesetze durchgebracht als in jeder Legislaturperiode zuvor. Doch wie viel faktische Macht hat der sogenannte „durchgedrehte Drucker“? Ekaterina Schulmann zieht kritische Bilanz.

    In Politik

  • Editorial: Unser Geist …

    Foto © Theaucitron … liebe dekoder-Leser, funktioniert ja meist ziemlich anarchisch. Nur selten hangelt er sich zielstrebig von einem Gedanken fort zum nächsten. Seine Bewegung gleicht eher dem Gang über ein lockeres Wolkenfeld: Da ist…

    In Allgemein von

  • Editorial: Es geht los

    Liebe dekoder-Leser, начинается, es geht los, und das in vielerlei Hinsicht: Nicht nur die Sommersonne lacht endlich vom Himmel, auch bei dekoder tut sich viel Neues und Erfreuliches.  Aufmerksame Leser haben’s längst bemerkt: Seit Mai…

    In Allgemein von

  • Die Fragen der Enkel

    Stepan Karagodin war eins von Hunderttausenden Todesopfern des Stalin-Terrors. Sein Urenkel Denis fordert nun strafrechtliche Konsequenzen. Ein Tabubruch, kommentiert Iwan Kurilla auf slon.ru, und ein Hoffnungszeichen.

    In Gesellschaft von

  • Presseschau № 33: Doping-Sperre

    Aufregung um die Teilnahme russischer Sportler an Olympia: Das IOC bekräftigt die Doping-Sperre für russische Leichtathleten – und lockert sie zugleich. In Russlands Medien wird diskutiert: Eine gute oder schlechte Nachricht? Wird Sport zur politischen Waffe?

    In Gesellschaft von

  • Latyschka

    Sie nannten sie Latyschka, „die Lettin“. Alles, was sie tat, war perfekt. Bis sie auf einmal nicht mehr funktionierte. Olga Beschlej über den Leitstern ihrer Studentenzeit. Ein dekoder-Longread.

    In Gesellschaft von