Es ist drei Uhr nachmittags, ich stehe an der Metrostation Tschkalowskaja. Vor mir hocken zwei Männer gekrümmt auf allen Vieren und übergeben sich direkt auf meine Schuhe.
Aktuelle Themen: neues Gesetz hebelt Straßburger Gerichtshof aus, alljährliche Pressekonferenz im Kreml, Druck auf türkische Staatsbürger in Russland. Außerdem, wie überall: der neue Star Wars-Film.
Verstöße gegen das Demonstrationsrecht sind inzwischen in Russland ein Straftatbestand. Das erste Urteil fällt sogar schärfer aus, als von der Anklage gefordert: drei Jahre Lagerhaft.
Der sinkende Ölpreis forciert die Inflation, die Luftfahrtbranche ächzt unter den Flugverboten und die Speditionen im Land fürchten die Maut. Außerdem: Ein erstes Urteil ergeht nach dem verschärften Versammlungsrecht – die Woche in Russland.
Längst dient der Westen in Russland wieder als Feindbild. Das mindert nicht die Begeisterung für Hollywood-Kino und westliche Lebensart. Wie kommt es zu diesem Widerspruch?
Sozialer Monarchismus, großmächtiges Russland – Kirche und Konservative auf der Suche nach einer Formel für die russische nationale Idee. Ein Tagungsbericht.