Wie russische Bürger, der Westen und der Kreml auf Sanktionen schauen – und wie diese das System Putin langfristig schwächen könnten, das beschreibt Fjodor Krascheninnikow auf Republic.
Bei der Berichterstattung über Proteste geraten auch Medienschaffende immer wieder ins Visier der Sicherheitskräfte. Vier Journalistinnen erzählen, wie ihre Arbeit aussieht, wie sie sich zusehends verändert hat – und warum sie sie trotzdem tun.
Im Sommer 2020 protestierten die Belarussen für Neuwahlen und für ihre Grundrechte – friedlich, kreativ und äußerst wandlungsfähig. Wir lassen die Vielfalt und Höhepunkte der Protestkultur in diesem visuellen Rückblick Revue passieren.
Die Januar-Proteste waren heftig, aber in der russischen Gesellschaft auch heftig kritisiert: Nawalny muss nicht nur gegen das Regime ankämpfen, meint Lewada-Soziologe Denis Wolkow, sondern auch gegen eine große gesellschaftliche Trägheit.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?