Angriffe auf das Zentrum der Macht: Alexander Lukaschenko reagiert auf Korruptionsvorwürfe mit aggressiven Abwehrreflexen. Eine Analyse von Waleri Karbalewitsch.
Denken Sie, Putin ist ein Killer? Das tue ich, antwortet Joe Biden. Und spielt damit vor allem der russischen Wir-sind-von-Feinden-umzingelt-Propaganda in die Hände, meint Iwan Dawydow.
Immer wieder wird von Misshandlungen in russischen Gefängnissen berichtet. Nun gelangten Videos an die Öffentlichkeit, die auch eine mutmaßliche Vergewaltigung in einem Gefängniskrankenhaus in Saratow zeigen. Drastische Szenen von Folter und Gewalt beschreibt außerdem ein ehemaliger Häftling in einem Augenzeugenbericht, den Mediazona veröffentlicht hat – der meistgelesene Text im Russland-dekoder 2021.
Träume und Hoffnung: Die Fotografin Julia Autz hat in Belarus junge Menschen getroffen, die unter Lukaschenko groß geworden sind und die sich nach einem selbstbestimmten Leben sehnen.
Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor verlangsamt Twitter. Warum ausgerechnet jetzt? Und ist das legal? Ein Überblick von Meduza in fünf Fragen und Antworten.
„Russland ist wohl das einzige Land auf der Welt, wo das Angebot an Impfstoff die Nachfrage übersteigt.“ Maxim Trudoljubow über die niedrige Impfquote.