Nicht die Frage von Schuld und Reue darf im Mittelpunkt stehen, meint Oleg Kaschin. Sowohl Russland als auch die Ukraine müssen ihr Selbstverständnis neu bewerten, um wieder friedliche Nachbarn zu werden.
Politik – von Jekaterina Sokirjanskaja , Elena Milashina
Wie Russisch zur drittwichtigsten Sprache im IS wurde und was die Olympischen Spiele in Sotschi damit zu tun haben: Jekaterina Sokirjanskaja im Interview über die Verstrickungen des IS mit dem islamistischen Untergrund im Nordkaukasus.
Die Themen dieser Woche: Urteilsverkündung im Fall der ukrainischen Militärpilotin Nadeshda Sawtschenko und Reaktionen aus Russland auf die Terroranschläge in Brüssel.
Das Russland, das im Fernsehen gezeigt wird, existiert nicht, meint der Wirtschaftsprofessor und Journalist Dimitri Trawin. Viele Russen, sagt er, wollen das jedoch bislang nicht wahrhaben.
Die Themen dieser Woche: Teilabzug russischer Truppen aus Syrien, der Jahrestag des Referendums auf der Krim und erneuter Überfall auf Menschenrechtler im Nordkaukasus.
Anschlag auf Journalisten und Menschenrechtler im Nordkaukasus, ukrainische Militärpilotin Sawtschenko hält Schlusswort vor Gericht und Dopingskandal erschüttert den russischen Sport. Außerdem: Russland feiert den Internationalen Frauentag.
Russland ist bestrebt, sich wirtschaftlich stärker nach Osten zu orientieren. Doch das vergangene Jahr hat gezeigt, dass das schwieriger ist als gedacht – so die Analyse des Wochenmagazins Kommersant-Wlast.
Verstörende Bilder aus Moskau und das Schweigen der Medien zu ihnen lösen heftige Diskussionen in den sozialen Netzwerken aus. Ein Grubenunglück in Workuta kostet 36 Menschen das Leben. Außerdem: Zu Gorbatschows Geburtstag erinnert sich Russland an seine Reformen.
Vor einem halben Jahr wurde in Minsk ein neuer Waffenstillstand für die Ostukraine beschlossen. An der Front wird noch geschossen, aber in Donezk ist es ruhig geworden. Ein Bericht aus der Hauptstadt der selbstproklamierten Volksrepublik.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?