Milliardär und Auto-Tycoon Sergej Petrow ging voller Tatendrang in die Duma. Nun hat der Macher kapituliert. Warum er mit der Politik fertig ist und was er den Abgeordneten rät, die zur Wahl am Sonntag neu in die Duma einziehen, erklärt er im Interview mit Vedomosti.
Politik – von Grigori Golossow , Alexander Morosow , Kirill Rogow , Ekaterina Schulmann , Tatjana Stanowaja , Ivan Kurilla
Wählen oder Nicht-Wählen, das ist die Frage vor der Dumawahl. Lohnt sich die Stimmabgabe überhaupt? Oder sollten die Bürger den kommenden Sonntag lieber auf dem Sofa statt an der Wahlurne verbringen? Führende Politik-Experten antworten.
Maxim Trudoljubow zerlegt das Regieren und Regiert-Werden in Russland. Ein philosophischer Essay über russische Technokratie, politische Ethik und die Taktik, Dinge nicht beim Namen zu nennen.
The New Times-Chefredakteurin Yevgenia Albats vor der Dumawahl darüber, weshalb es kaum Wahlfälschungen und auch kaum Proteste geben wird, warum die Regierung vor allem auf Omas und Opas an den Wahlurnen hofft – und weshalb sie selbst all dem zum Trotz wählen geht.
Eigentlich haben dieselben Leute die Wahlen eingeführt, die sie später zu Grabe trugen, meint Gleb Tscherkassow. Und skizziert, wie und weshalb politisches Engagement in Russland schnell zu einem Synonym für „offenkundige Idiotie“ geworden sei.
Moskau beschuldigt Kiew des Terrors auf der Krim. Kiew weist alle Anschuldigungen zurück. Während sich die Lage weiter zuspitzt, diskutieren russische Medien: Wer sät hier tatsächlich Unfrieden? Kann man schon von Krieg sprechen? Und helfen jetzt noch Gespräche?
An einem einzigen Tag hat Putin gleich mehrere Führungsposten umbesetzt. Weder eineAnti-Korruptionskampagne noch eine Säuberung im Sowjet-Stil, meint die Politologin Ekaterina Schulmann. Und erklärt die Kriege der Machtelite neu.
Zweifelhaftes Zweckbündnis oder Partnerschaft mit Zukunft? Unabhängige wie staatliche russische Medien bewerten das Treffen zwischen Putin und Erdogan eher mit verhaltener Begeisterung.
Um unser Webangebot stetig zu verbessern, nutzen wir Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?