Medien

„Die Nowosibirsker ähneln den Leuten im Mittleren Westen"

US-Fotograf Nathan Farb hatte die Gelegenheit, in den 1970er Jahren in der Sowjetunion zu fotografieren: Im Rahmen einer Ausstellung über US-amerikanische Fotokunst fotografierte er etwa 5000 Porträts. Jetzt kehrt er zurück und sucht nach den Menschen auf seinen Fotos. Die Kinobrigada, ein Filmteam aus Frankfurt am Main, begleitet ihn dabei. Hessen Film und Media fördert das internationale Projekt. Die Fotos werden dafür auch über Social Media verbreitet, einige Menschen haben schon sich selbst, Freunde oder Verwandte darauf wiedererkannt.

Lera Schwez hat für Meduza mit Nathan Farb gesprochen – über seine Eindrücke damals, seine Art zu fotografieren und warum er findet, dass die Menschen in Nowosibirsk denen im Mittleren Westen der USA ziemlich ähnlich sind. 

Quelle dekoder

Lera Schwez: Wie kamen Sie in den 1970er Jahren in die UdSSR? 

Nathan Farb: Ich musste regelrecht betteln. Aus Sicht der amerikanischen Informationsagentur USIA, die diese Reise organisiert hat, war ich ein Niemand. Ich hatte kaum Erfahrung, hatte nur ein paar Ausstellungen gemacht. Ich unterrichtete an der Rutgers University, gab dort einen Foto-Kurs; ich war nicht besonders bekannt, habe auch für keine große Organisation gearbeitet. Ich war völlig unabhängig. Ausgewählt wurden [für die US-Delegation] entweder bekannte Leute oder, nun ja, Fotografen von National Geographic
Ich hatte damals die Idee mit den Polaroid-Aufnahmen. Suchte mir Filme, die gleichzeitig Positiv- und Negativbild erzeugen, und fing an zu fotografieren. Wenn du als professioneller Journalist oder Künstler jemanden fotografierst, kommt etwas anderes dabei heraus, als wenn du es für die Person selbst tust. Wenn du etwas machst, das du ihnen geben kannst, bekommst du ein besonderes Ergebnis. Das klingt einfach, aber ich habe Jahre gebraucht, bis ich das verstanden habe.

Und dieses Verfahren wollten Sie auch in der UdSSR einsetzen?

Genau. Ich landete zwar zunächst auf der Warteliste, wurde aber am Ende genommen, weil jemand anderes abgesagt hatte. Etwa drei Wochen vor der Abreise bekam ich einen Anruf: „Wollen Sie immer noch nach Nowosibirsk?“ Ich sagte: „Klar!“ 
Wissen Sie, im Leben gehört auch immer etwas Glück dazu.

Erinnern Sie sich noch an Ihre ersten Eindrücke?

Als ich gerade erst in Nowosibirsk angekommen war und die Menschen traf, war ich erstaunt. Wenn ich zum Beispiel zu jemandem nach Hause kam, sah ich dort eher untypische sowjetische Kunst, so was a lá Rodtschenko. Ich fragte, wie ist das denn einfach so möglich, und sie lachten: „Wir sind sehr weit weg von Moskau.“ In Nowosibirsk, habe ich bemerkt, dass alle Industriegesellschaften etwas gemeinsam haben. Das [politische] System spielt gar nicht wirklich eine Rolle. Zum Beispiel war die Scheidungsrate in Russland und den USA damals gleich hoch.

Welche Gemeinsamkeiten gab es noch?

Die Sowjetunion war als klassenlose Gesellschaft aufgebaut. Aber ich sah sofort, dass es in der UdSSR verschiedene Typen von Menschen und auch unterschiedliche Klassen gab.
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Menschen in Nowosibirsk sehr den Menschen im Mittleren Westen der USA ähnelten. Sie sind nicht so prätentiös wie in New York oder Kalifornien. Ich war froh, dass ich ausgerechnet in Nowosibirsk gelandet war und nicht in Moskau oder St. Petersburg. Ich fand, dass ich auf diese Weise dem normalen Leben der Sowjetmenschen näher kam.

Waren Sie lange dort?

Ich glaube, sechs Wochen. Ich bin jeden Tag in die Ausstellung [amerikanischer Fotokunst, die in Nowosibirsk gezeigt wurde – dek] gegangen, sie war riesig. Ich habe gehört, es waren täglich 5000 bis 10.000 Besucher da.

Wie verlief Ihre Arbeit dort in der Ausstellung?

Ich habe in einem Studio gearbeitet. Die Menschen kamen dorthin und warteten, bis sie fotografiert wurden. Ich nahm mir so viel Zeit, wie ich brauchte.

Haben die Menschen, die Sie fotografiert haben, versucht, mit Ihnen ins Gespräch kommen?

Viele kamen einfach, um zu sehen, wie ich arbeite. Sie hatten noch nie ein Polaroid gesehen. Sie bekamen ihr Bild sofort und konnten es mit nach Hause nehmen. Das war etwas völlig Neues. 

Mit einigen russischen Fotografen habe ich mich unterhalten. Sie sagten: „Oh, wir sind viel fortschrittlicher, wir machen schon alles in 3D.“

Aber die amerikanische Fotografie bewegte sich damals in eine etwas andere Richtung – sie erforschte, was psychisch in den Menschen vor sich ging. Technische Aspekte, so etwas wie 3D, interessierten mich damals nicht so sehr. Ich war eben Teil der amerikanischen Kultur.      

Was haben Sie in den Sowjetmenschen aus Nowosibirsk gesehen, die bei Ihnen vor der Kamera standen?

All diese Menschen waren in einer bestimmten Lebensphase, ich sah sie an und versuchte zu erahnen, was sie über sich erzählen. Wir verbergen immer etwas, das liegt in der Natur des Menschen. 
Miteinander gesprochen haben wir wenig, aber viele Emotionen ausgetauscht.

Welchen Eindruck hatten Sie nach sechs Wochen in Nowosibirsk von der sowjetischen Gesellschaft?

In gewisser Hinsicht erschien sie mir der US-amerikanischen sehr ähnlich. Mehr als ich gedacht hätte. Aber damals gab es zwei Pole. Auf der einen Seite war da die US-amerikanische Propaganda, die alle [Sowjetbürger] als völlig gequält und unterdrückt darstellte. Auf der anderen stand die Sowjetpropaganda, mit traktorfahrenden Frauen, und so – alle sind gleichberechtigt und jeder leistet seinen Beitrag zum Aufbau der klassenlosen Gesellschaft. Diese zwei Narrative gab es, aber keines davon passte zu dem, was ich sah. 

Waren Sie auch bei jemandem zu Hause zu Besuch?

Während meines Aufenthalts habe ich drei, vier Menschen kennengelernt. Mir ging es ja hauptsächlich ums Fotografieren. 
Aber es gab da eine junge Frau – die würde ich übrigens sehr gern finden und erfahren, was aus ihr geworden ist – mit sehr langen Zöpfen. Sie war damals noch ein Teenager. Sie erzählte mir, sie sei Künstlerin, und zeigte mir ein paar Zeichnungen. Man nannte sie Zöpfchen. Einmal habe ich sie zum Mittagessen eingeladen. Für uns Amerikaner gab es ein spezielles Restaurant, es hieß, das Essen dort sei wesentlich besser. Danach hat der Mann, der dafür zuständig war, mich zu beaufsichtigen, der amerikanischen Delegation gemeldet, ich hätte mit ihr zu Mittag gegessen, und das sei inakzeptabel. 

Sie sagten, Sie hätten es geschafft, die Negative der Portraits per Diplomatenpost außer Landes zu bringen. Komisch, dass es keiner in Ihrem Umkreis mitbekommen hat, nicht einmal der Geheimdienst, der sie überwachte.

Manche Techniker wussten, was ich mache, sie haben mir ja geholfen, die Filme zu reinigen. Deswegen bin ich nicht davon überzeugt, dass keiner etwas wusste. Bei der Ausreise aus der UdSSR wurde am Flughafen mein Gepäck kontrolliert. Da kam der [Zoll-]Chef und sagte: „Seine Negative haben die Sowjetunion schon verlassen.“ Es hat also definitiv jemand davon gewusst.

Was passierte danach, als Sie in die USA zurückkehrten? 

Ich habe mich sofort darangemacht, die Fotos zu vergrößern. Mir war klar, dass ich einmaliges Material aus der UdSSR hatte. Dann reiste ich nach Europa. Ich fuhr mit einem Eurail-Ticket von Hauptstadt zu Hauptstadt und bot den renommiertesten Zeitschriften meine Fotos an. Viele haben welche gekauft, alle fanden es interessant. 
Später hat ein Bekannter von mir, ein Kunsthistoriker, meine Arbeiten seinem Verlag gezeigt. So ist der Bildband The Russians entstanden.

Glauben Sie, es ist Ihnen gelungen, den Zeitgeist der Menschen in der damaligen Sowjetunion einzufangen?

Das ist eine sehr gute Frage. Ich habe mich bemüht, unterschiedliche Menschen zu zeigen, einschließlich ziemlich seltsamer Gestalten, oder freundlicher gesagt, Sonderlingen. 

Nehmen wir zum Beispiel den Jungen mit der Sonnenbrille und dem langen Mantel. Das ist ein sehr interessanter Fall. Er sah vollkommen gewöhnlich aus. In den USA würde man sagen, das ist ein Junge, der nur Weißbrot isst. Ich meine so Industriebrot. Seine Mutter stand jeden Tag lange dort an und winkte mir zu: „Bitte fotografieren Sie meinen Jungen!“ Eine Woche stand sie so da, vielleicht sogar zehn Tage. Am Ende willigte ich ein. Da zieht sie ihm plötzlich ihren Mantel an und setzt ihm ihre Sonnenbrille auf. Keine Ahnung, warum! Später hat sich gezeigt, dass sich viele genau so einen [typischen] sowjetischen Jungen vorstellen. Sie hat mir diese Aufnahme quasi geschenkt.

Wie kamen Sie auf die Idee, jetzt noch einmal nach Russland zu fahren?

Es war nicht meine Idee, sondern die des Schriftstellers Andrej Filimonow und seiner Freunde von der Filmtruppe Kinobrigada aus Frankfurt. Sie haben den Artikel in der New York Times gelesen, Kontakt zu mir aufgenommen und gefragt, ob ich Interesse hätte, noch einmal nach Russland zu fahren. Ich dachte mir, es könnte wieder ein Abenteuer werden und sagte ja.

Je näher die Reise rückt, desto nervöser werde ich, denn ich habe viele Fragen, auf die ich noch keine Antwort weiß. Ich muss zum Beispiel lernen mit der Digitalkamera zu arbeiten. In den letzten Monaten verbringe ich mehrere Stunden täglich damit und übe. Die Ausrüstung, mit der ich 1970 gearbeitet habe, gibt es nicht mehr. Aber ich möchte den Leuten die Aufnahmen wieder gleich vor Ort mitgeben. 



Wenn Sie sich auf einem Foto von Natan Farb wiedererkannt haben oder er Sie 1977 in Nowosibirsk bei der Ausstellung „Fotokunst aus den USA“ fotografiert hat und Sie auch an seinem neuen Projekt teilnehmen möchten, melden Sie sich bei Anatoli Skatschkow: NKnop@kinobrigada.net 

Fotos: Nathan Farb
Interview: Lera Schwez
Bildauswahl: Franziska Schmidt
Übersetzung: Maria Rajer und Jennie Seitz
veröffentlicht am 14.09.2018

dekoder unterstützen

Weitere Themen

Gnose

Tauwetter

Befreiung vom Despoten, zarte Protestkultur und Poeten als Volkshelden: Die Zeit des Tauwetters in den Jahren nach Stalins Tod brachte eine Neudefinition des sowjetischen Lebens. Kultur und Politik erfuhren eine euphorische Phase der Liberalisierung. Doch schon mit der Entmachtung Nikita Chruschtschows setzte eine politische Restaurationsphase ein, die bis zur Perestroika andauern sollte. Heutzutage wird das Tauwetter oft nostalgisch verklärt, unter Historikern ist seine Deutung weiterhin umstritten.

Gnose

Kommunalka

Eine Kommunalka ist eine Wohnung, die gleichzeitig von mehreren Familien bewohnt wird. Die Wohnform nahm ihren Anfang nach der Revolution von 1917, als große Wohneinheiten wohlhabender Familien auf mehrere Familien aufgeteilt wurden. Anfänglich als Not- und Übergangslösung gedacht, etablierte sich die Kommunalka bald als permanenter lebensweltlicher Ausnahmezustand und soziale Instanz. Seit der Perestroika ist es das große Ziel eines Jeden, diese Wohnform gegen eine Einzelwohnung einzutauschen.

Gnosen
en

Auflösung der Sowjetunion

Der Zerfallsprozess der Sowjetunion begann Mitte der 1980er Jahre und dauerte mehrere Jahre an. Die Ursachen sind umstritten. Während einige hauptsächlich Gorbatschows Reformen für den Zerfall verantwortlich machen, sehen andere die Gründe vor allem in globalen Dynamiken. Eine zentrale Rolle spielte in jedem Fall die Politik der russischen Teilrepublik.

Bereits in den ausgehenden 1980er Jahren kündigten sich zentrifugale Tendenzen in der UdSSR an. Es gründeten sich zahlreiche protopolitische Vereinigungen, die das Machtmonopol der KPdSU herausforderten. Offenes Reden über Probleme wie das Warendefizit, die Bürokratie oder die ideologische Bevormundung entzogen der KPdSU zunehmend die Legitimation. Die Krise des Staates wurde noch verstärkt durch das unablässige Wettrüsten mit den USA, das die Ressourcen der UdSSR verschlang. Die Wirtschaft des Landes konnte mit den Ansprüchen der Bevölkerung nicht mehr mithalten. In dieser Zeit wurden auch die Forderungen nach mehr Selbständigkeit der Republiken zunehmend radikaler. Einigen Historikern zufolge war es diese Krise, die das Land zu Fall brachte. Andere Historiker widersprechen dieser These: Es war die Perestroika Gorbatschows – ein letzter, jedoch erfolgloser Versuch der Erneuerung – , die ihrer Ansicht nach dem Staat entscheidend zusetzte: Mit der Schwächung der Partei, die in der Politik der Perestroika angelegt war, griff Gorbatschow die Grundlage der eigenen Macht an.

Einen Präzedenzfall schuf Estland am 16. November 1988. Noch vor den ersten halbfreien Wahlen zum Volksdeputierten-Kongress der UdSSR, proklamierte der Oberste Rat der Estnischen SSR die Souveränität der Republik. Im nächsten Jahr folgten Litauen und Lettland. Diese Souveränitätserklärungen bedeuteten jedoch noch nicht den Austritt aus der Sowjetunion, sondern lediglich den Vorrang der eigenen Gesetze gegenüber der unionsweiten Gesetzgebung.

Im Laufe des Jahres 1990 erklärten alle Republiken außer Armenien ihre Souveränität. Den nächsten Schritt machten im selben Jahr die drei baltischen Republiken – Litauen, Lettland  und Estland – als ihre Obersten Räte den Austritt aus der Union beschlossen. Doch der schwerste Schlag traf die Sowjetunion am 12. Juni 1990, als Russland (RSFSR) seine Souveränität erklärte. Alle Gremien der Unionsebene befanden sich in Moskau, ohne Russland konnte die Union nicht existieren. Der Oberste Rat der UdSSR und die Unionsministerien verloren in der Folge rapide an Macht gegenüber den Organen der RSFSR.

Sowohl in der Bevölkerung als auch unter den Eliten bestand Uneinigkeit im Bezug auf die Zukunft der Sowjetunion. Nicht nur die „Demokraten“ um den ehemaligen Moskauer Parteichef Boris Jelzin, sondern auch die „konservativen“ Kritiker der Perestroika sahen in der Unabhängigkeit Russlands eine Möglichkeit, die unpopuläre Führung Gorbatschows abzuschütteln. Gorbatschow geriet so zwischen die politischen Fronten  der immer offener prowestlich-liberal auftretenden Opposition um Jelzin, die seine Reformen als zu halbherzig kritisierten, und den „Konservativen“, denen seine Reformen zu weit gingen. Begünstigend für den Zerfallsprozess wirkte auch die Tatsache, dass die Bevölkerung sowohl in Russland, als auch in den „nationalen“ Republiken jeweils ihre eigene Republik bei der Verteilung der Ressourcen im Nachteil sah.1 Für den Erhalt der Union plädierten vor allem Vertreter der russischen Minderheit in den nationalen Republiken, orthodoxe Kommunisten sowie einige Fraktionen innerhalb des demokratischen Lagers, wie zum Beispiel die Demokratische Partei Russlands.2 Innerhalb der nationalen Republiken begannen auch die KPdSU-Funktionäre, offen über die Unabhängigkeit zu diskutieren.

Am 17. März wurde auf Vorschlag von Gorbatschow ein Referendum über den Erhalt der UdSSR abgehalten, das jedoch von den drei baltischen Republiken sowie Georgien, Armenien und Moldawien boykottiert wurde. In den restlichen Republiken sprachen sich 77,8 Prozent für den Erhalt der Sowjetunion aus. Doch das Kräftemessen zwischen der sowjetischen und der russischen Regierung ging weiter. Jelzins nächster großer Sieg nach der Souveränität der RSFSR war die Einführung des Präsidentenamtes in Russland am 17. April 1991. Durch die Direktwahl mit 57,3 Prozent der Stimmen genoss Jelzin mehr Legitimität als Gorbatschow, der Präsident der UdSSR, der in sein Amt ein Jahr zuvor durch den Obersten Rat gewählt worden war.

Ab April 1991 verhandelten Gorbatschow und die Oberhäupter Russlands, der Ukraine, Belarus', Aserbaidschans sowie der zentralasiatischen Republiken über einen neuen Unionsvertrag. Im Sommer wurde der Text erarbeitet, für den 20. August war die Gründung der Union Souveräner Staaten geplant, eines föderativen Staatengebildes. In Russland appellierten einige Politiker des demokratischen Lagers an Jelzin, den neuen Vertrag nicht zu unterzeichnen, da Russland sich dann im ständigen Konflikt mit der Unionsregierung befinden würde.3 Der neue Unionsvertrag kam faktisch ohne Zustimmung der republikanischen Legislative zustande.

Einen Tag vor dem geplanten Vertragsabschluss begann am 19. August 1991 ein dreitägiger Putschversuch der Hardliner aus der Unionsregierung, der zwar den Erhalt der Union zum Ziel erklärte, nach Meinung der meisten Experten den endgültigen Zerfall jedoch noch beschleunigte. Nach der Niederlage der Putschisten stand Jelzin als unbestrittener Sieger gegenüber Gorbatschow da.

Nachdem der Staatsrat der UdSSR am 5. September die Unabhängigkeit der baltischen Staaten – ohne das vorgeschriebene Referendum – anerkannt hatte, drängte man auch in der Ukraine auf Autonomie. Nach der Proklamation der Unabhängigkeit am 24. August wurde am 1. Dezember 1991 ein neues Referendum durchgeführt, bei dem sich eine Mehrheit von 90,32 Prozent  für die Unabhängigkeit aussprach. Ohne die als zweitwichtigste geltende Republik konnte Gorbatschows Idee der als Konföderation umorganisierten UdSSR nicht aufrechterhalten werden. Gorbatschow drängte zwar weiterhin auf eine Einigung mit den Republiken. Doch ein Treffen Jelzins mit den Präsidenten der Ukraine und Belarus', Leonid Krawtschuk und Stanislau Schuschkewitsch, am 8. Dezember 1991 in Belawesschkaja Puschtscha durchkreuzte diese Versuche endgültig. Dort wurde die Auflösung der UdSSR für bereits geschehen erklärt und die Schaffung eines losen Zusammenschlusses, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) vereinbart.

Am 12. Dezember ratifizierte der Oberste Rat der RSFSR das Abkommen von Belawesschkaja Puschtscha mit 188 Stimmen, bei nur sechs Gegenstimmen. Die russische Delegation wurde infolgedessen aus beiden Kammern des Obersten Rates der UdSSR abberufen. Der Rat der Union verlor dadurch sein Quorum und war so formal entscheidungsunfähig. Am 25. Dezember legte Gorbatschow sein Präsidentenamt nieder. Einen Tag darauf erklärte der Rat der Republiken, das Oberhaus des Obersten Rates der UdSSR, die Existenz der Union für beendet.

Zum damaligen Zeitpunkt befanden sich schon etliche Republiken im faktischen Kriegszustand. Die lokalen Konflikte an der Peripherie wurden jedoch in Russland zunächst aus der Wahrnehmung verdrängt. In globaler Perspektive galt nun die größte Sorge dem atomaren Erbe der sich auflösenden Weltmacht.


1.Nezavisimaja gazeta: Obraščenie k presidentu Rossii B. N. El'cinu , 08.08.1991 
2.Buldakov, Vladimir (1997): Krasnaja smuta: Priroda i posledstvija revoljucionnogo nasilija. Moskau, S. 367 
3.Hosking, Geoffrey (2006): Rulers and Victims – The Russians in the Soviet Union, Cambridge-London, S. 382-385 
dekoder unterstützen
Weitere Themen
Gnose

Andrej Sacharow

Heute vor 100 Jahren wurde der Physiker und weltbekannte sowjetische Dissident Andrej Sacharow geboren. Der Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe engagierte sich nach einer inneren Kehrtwende zunehmend gegen atomare Aufrüstung und für die Wahrung der Menschenrechte. Eduard Klein über Leben und Wirken des Friedensnobelpreisträgers.

Gnose

Ära der Stagnation

Der Begriff sastoi, zu Deutsch Stagnation, meint die Periode zwischen der Absetzung des Parteichefs Nikita Chruschtschow im Jahre 1964 bis zum Beginn der Reformpolitik unter Gorbatschow im Jahre 1985. Diese Phase zeichnete sich durch fehlende politische und wirtschaftliche Dynamik aus. In der engeren Deutung wird die Bezeichnung sastoi auf die Amtszeit von Leonid Breshnew (1964–1982) angewandt.

Gnose

Die 1990er

Die 1990er Jahre waren in Russland ein Jahrzehnt des radikalen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruchs. Demokratischer Aufbruch einerseits und wirtschaftlicher Niedergang andererseits prägten die Zeit nach dem Zerfall der Sowjetunion.

Gnose

Die Wilden 1990er

Das Jahrzehnt nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war von tiefgreifenden Umbrüchen gezeichnet, aufgrund derer es in das kollektive Gedächtnis als die wilden 1990er eingegangen ist. Mit dem Begriff werden weniger die neu erlangten Freiheiten, sondern eher negative Erscheinungen wie Armut und Kriminalität assoziiert.

weitere Gnosen
Motherland, © Tatsiana Tkachova (All rights reserved)